Autor: Wikipedia
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch
Datenquelle: Halfdan.
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen ist ein internationales Bündnis von Nichtregierungsorganisationen, die sich für die Abschaffung aller Atomwaffen durch einen bindenden völkerrechtlichen Vertrag – eine Atomwaffenkonvention – einsetzt.
Der Hauptsitz, ein kleines Büro für eine Handvoll Mitarbeiter, befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Le Grand-Saconnex am Stadtrand von Genf im Ökumenischen Zentrum, in dem auch der Weltkirchenrat seinen Sitz hat. Generalsekretärin ist die Schwedin Beatrice Fihn.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem MyRouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.
© 2006-2021 RouteYou - www.routeyou.com