
Datenquelle: Tsca
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Læsø ist eine dänische Insel im nördlichen Kattegat. Als Gesamtgemeinde hat sie 1807 Einwohner Die etwa 101 km² große Insel ist die am dünnsten besiedelte Gemeinde Dänemarks. Ursprünglich bildete Læsø eine eigene Harde im Hjørring Amt, bestehend aus den Kirchspielen Byrum Sogn , Hals Sogn und Vesterø Sogn . Ab 1970 bildete die Insel eine eigene Kommune im Nordjyllands Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 unangetastet blieb und nun als kleinste Kommune Dänemarks zur Region Nordjylland gehört.
Der Name Læsø rührt von dem sagenhaften Riesen Ägir her, der auch Lær oder Hlér genannt wird. Er ist der Gott des Meeres in der nordischen Mythologie. Das dänische Wort ø bedeutet auf Deutsch „Insel“, also ist Læsø die „Insel des Ägir“.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem MyRouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.