
Datenquelle: Chroniques de Jean Froissart
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Die Belagerung von Berwick war eine Schlacht während des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskriegs. Ab März 1333 belagerte eine englische Armee Berwick an der Grenze zwischen England und Schottland, ehe sich die schottische Besatzung am 20. Juli ergab.
Im Sommer 1332 war Edward Balliol, der Sohn des 1296 abgesetzten schottischen Königs John Balliol, mit Hilfe einer Armee der sogenannten Enterbten in Schottland eingefallen, um das Land zu erobern. Im September wurde Balliol zum schottischen König gekrönt, doch im Dezember von Anhängern des minderjährigen Königs David II. in einem Gefecht bei Annan geschlagen. Balliol konnte nur knapp nach England entkommen. Der englische König Eduard III. begann nun offen, Balliol zu unterstützen. Nach dem Ende eines Parlaments in York begannen am 30. Januar 1333 die Vorbereitungen für einen englischen Feldzug nach Schottland. Diese Vorbereitungen wurden im März damit begründet, dass sie zur Abwehr eines schottischen Angriff dienen würden.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=7989698" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.