
Datenquelle: Flickr
Urheberrechte: Creative Commons 2.0
Der Uhrturm von Dolmabahçe ist ein Uhrturm im Istanbuler Stadtteil Beşiktaş, den Sultan Abdülhamid II. in den Jahren 1890 bis 1894 erbauen ließ. Der Turm befindet sich am europäischen Ufer des Bosporus, zwischen der Dolmabahçe-Moschee und dem Dolmabahçe-Palast.
Der Entwurf des Turmes, der dem Empirestil sowie Neobarock zugeordnet wird, stammt von Sarkis Bey, einem Angehörigen der armenischen Baumeister- und Architektenfamilie Balyan. Das vierstöckige, 27 Meter hohe Bauwerk steht mit einer Grundfläche von 8,5×8,5 Metern mittig auf einer 12×12 Meter großen Marmorplattform, die in jeder Ecke mit kleinen Springbrunnen besetzt ist. Die Wendeltreppe im Gebäude verfügt über 94 Stufen. Das Uhrwerk wurde vom Pariser Uhrmacher Paul Garnier hergestellt.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem MyRouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.