Collégiale Saint-Vincent

Das erst neulich aufwendig restaurierte prächtige Gebäude romanischen Ursprungs verdient auf jeden Fall einen Besuch.
Der Bau, dessen Errichtung um das Jahr 1000 begann und rund 200 Jahre gedauert hat, ist eines der bezeichnenden Beispiele romanischen Stils im Westteil unseres Landes. Die Stiftskirche ist das wahre Herz der Stadt, die sie weithin sichtbar mir der mächtigen Silhouette ihrer beiden Türme überragt. Sie ist auch deshalb ein wichtiges Gebäude, weil sie seit ihrer Gründung Wallfahrtsort zu St. Vinzenz (6. Jh.), dem Schutzpatron der Stadt und gleichzeitig bis zum Ende des 18. Jh. Sitz eines mächtigen Kanonikerordens war.
Schon beim Betreten der Kirche beeindruckt die Qualität der 1985 begonnenen Restaurierung, die in kürze mit derjenigen des Chors vollendet sein wird. Der Gesamteindruck wird positiv durch ein weiches Licht bestimmt, zu dem der Maueranstrich in beige, weiß und Rosatönen beiträgt. Ein Blick nach oben zeigt eine bewundernswerte Flachdecke aus hellem Eichenholz.
Im Gegensatz zu den sachlichen Linien der romanischen Architektur sticht die hochwertige vorwiegend Renaissance- und Barockinnenarchitektur hervor. Darunter zum Beispiel der zentrale Lettner in farbigem Marmor, das mit Schnitzereien versehene Chorgestühl, die Predigtkanzel (1670), der Hauptaltar mit seinem die Reliquien von St. Vinzenz enthaltenden Heiligenschrein.
Eines der wertvollsten Kunstwerke ist die Statue der stillenden Jungfrau (14. Jh.) rechts vom zentralen Lettner. Das Motiv kommt in der religiösen Skulptur selten vor und weist auf die Nähe von Mutter und Kind hin und ist gleichzeitig ein Zeichen für die Humanisierung der Religion. Unweit davon, im Gang längs des Chores, entdeckt man eine Grablegung (15. Jh.) als hervorragendes Skulpturenensemble von sechs den Leib Christi begleitenden Gestalten, die durch Körpersprache und Gesichtsausdruck Ergriffenheit und Innerlichkeit zum Ausdruck bringen. Das Werk ist anonym aber mit Anklängen an die Kunst von Roger de la Pasture (Van der Weyden).
Ein an die Stiftskirche angebautes Museum birgt den Kirchenschatz.

Source

Droits d'auteur: All rights reserved

Plus d'informations

Réactions Statistiques

BE | | Publique | AnglaisFrançaisNéerlandais

Publicité

Choses à faire dans la région

Stadt Soignies

Rechercher

Stadt Soignies

Choisissez parmi plus de 40 activités:

Recherche d'itinéraires

- Sélections RouteYou -

Stadt Soignies

Découvrez les itinéraires les plus jolis et les plus populaires de la région, soigneusement regroupés dans des sélections appropriées.

points d'intérêt à proximité

Stadt Soignies

- Sélections RouteYou -

Stadt Soignies

Découvrez les points d'intérêt les plus jolis et les plus populaires de la région, soigneusement regroupés dans des sélections appropriées.

Destinations proches

Stadt Soignies

Planifiez votre itinéraire

Avec RouteYou, vous pouvez facilement créer vos propres cartes personnalisées. Tracez votre itinéraire, ajoutez des points de passage ou des points-nœuds, planifiez des points d'intérêt et des lieux de restauration, et partagez le tout avec votre famille et vos amis.

Planificateur d'itinéraires

Planificateur d'itinéraires

Ce point d'intérêt sur votre site

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=fr&amp;params.poi.id=993785&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Essayez cette fonctionnalité gratuitement avec un abonnement d'essai RouteYou Plus.

Si vous avez déjà un tel compte, connectez-vous maintenant.


Plus de 8 500 000 itinéraires


Plus de 15 000 000 d'utilisateurs


Plus de 4 200 000 points d'intérêts

Adresse

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Belgique

Suivez-nous

Télécharger l'application gratuite

Contact

Marketing et ventes

sales@routeyou.com

Questions générales

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com