Llawhaden Castle

Source: Helge Klaus Rieder

Droits d'auteur: Creative Commons

Llawhaden Castle ist die Ruine einer Höhenburg in Wales. Die als Kulturdenkmal der Kategorie Grade I und als Scheduled Monument geschützte Anlage liegt westlich des Dorfes Llawhaden nordwestlich von Narberth in Pembrokeshire.

Llawhaden war bereits vor der normannischen Eroberung von Wales im Besitz der walisischen Bischöfe von St David’s. Bernard, der erste normannische Bischof der Diözese, ließ vermutlich vor 1115 eine erste Burg in Llawhaden errichten, die aus einem mit Palisaden befestigten Ringwall bestand. Als der walisische Lord Rhys 1193 gegen den englischen König Richard I. rebellierte, wurde die Burg von den Walisern erobert und zerstört. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde die Burg von den Bischöfen wieder aufgebaut, wobei die Befestigungen nun aus Stein errichtet wurden. Vermutlich unter Bischof Thomas Bek begann nach 1280 der weitere Ausbau der Burg. Ende des 14. Jahrhunderts ließ Bischof Adam Houghton den Südflügel und das Torhaus errichten. Die Pläne hierfür stammten von John Fawle, der auch als Kommandant der Burg diente. Der Palas wurde wahrscheinlich auch unter Bischof Houghton errichtet. Die neuen Gebäude ragten teils über die Ringmauer heraus, so dass sich der runde Grundriss zu einer unregelmäßigen, vieleckigen Anlage wandelte, die nun eher ein befestigtes Herrenhaus als eine Burg war. Bis ins frühe 15. Jahrhundert blieb die Anlage eine der Hauptresidenzen der Bischöfe von St David’s. Angesichts der Rebellion von Owain Glyndŵr wurde die Burg 1402 mit einer Garnison besetzt, vermutlich wurde während dieser Zeit auch das Torhaus ausgebaut. Nach der Niederschlagung der Rebellion wurde die Burg verpachtet. Unter Bischof William Barlow wurden die Mauern im 16. Jahrhundert teilweise geschleift. 1616 erhielt Bischof Richard Milbourne die Erlaubnis, die Burg abzureißen. Dieser Plan wurde jedoch nicht ausgeführt, doch danach verfiel die Burg und diente den Dorfbewohnern von Llawhaden als Steinbruch. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurden Maßnahmen begonnen, um die Ruine zu erhalten. 1971 wurde sie als Kulturdenkmal unter Schutz gestellt. Heute wird sie von Cadw verwaltet und ist zu besichtigen.

Source

Source: Wikipedia.org

Droits d'auteur: Creative Commons 3.0

Plus d'informations

Réactions Statistiques

GB | | Publique | AnglaisFrançaisNéerlandais

Adresse

Pembrokeshire, Royaume-Uni

Publicité

Choses à faire dans la région

New Moat

Rechercher

New Moat

Choisissez parmi plus de 40 activités:

Recherche d'itinéraires

- Sélections RouteYou -

New Moat

Découvrez les itinéraires les plus jolis et les plus populaires de la région, soigneusement regroupés dans des sélections appropriées.

Source: Helge Klaus Rieder

Droits d'auteur: Creative Commons

points d'intérêt à proximité

New Moat

- Sélections RouteYou -

New Moat

Découvrez les points d'intérêt les plus jolis et les plus populaires de la région, soigneusement regroupés dans des sélections appropriées.

Destinations proches

New Moat

Source: Helge Klaus Rieder

Droits d'auteur: Creative Commons

Planifiez votre itinéraire

Avec RouteYou, vous pouvez facilement créer vos propres cartes personnalisées. Tracez votre itinéraire, ajoutez des points de passage ou des points-nœuds, planifiez des points d'intérêt et des lieux de restauration, et partagez le tout avec votre famille et vos amis.

Planificateur d'itinéraires

Planificateur d'itinéraires

Ce point d'intérêt sur votre site

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=fr&amp;params.poi.id=1596509&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Essayez cette fonctionnalité gratuitement avec un abonnement d'essai RouteYou Plus.

Si vous avez déjà un tel compte, connectez-vous maintenant.


Plus de 8 500 000 itinéraires


Plus de 15 000 000 d'utilisateurs


Plus de 4 200 000 points d'intérêts

Adresse

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Belgique

Suivez-nous

Télécharger l'application gratuite

Contact

Marketing et ventes

sales@routeyou.com

Questions générales

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com