Rittergut Kürbitz

Risorsa: Gustav Pönicke (editor)

Diritti d'autore: Creative Commons 3.0

Das Rittergut zu Kürbitz im Vogtland war ein Gut der Familie von Feilitzsch, von dem heute nur noch ein Teil des Herrenhauses erhalten geblieben ist.
Die nach ihrem bei Hof gelegenen Stammsitz benannte Familie von Feilitzsch zählte um 1300 herum zu den Grundherren in Kürbitz. Jobst von Feilitzsch erwarb im späten 15. Jahrhundert im Ort bestehende Vorwerke und begründete so das Rittergut Kürbitz. Eine einstige Wasserburg, ein Festes Haus, am Flussübergang der Weißen Elster wurde später zum Herrenhaus. Etwa 700 Jahre, bis 1945, befand sich das Haus im Besitz der Adelsfamilie. Eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte des Anwesens war Urban Caspar Freiherr von Feilitzsch, markgräflich brandenburgischer Geheimer Rat, Kanzler und Lehenrichter. Im 17. Jahrhundert ließ er durch den Umbau zu einem Wohnschloss die bis heute zu erkennende Gebäudeform errichten. Der ursprüngliche mittelalterliche Wohnturm trägt einen vorkragenden Fachwerkaufsatz mit einem steilen Satteldach. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts erfolgte an der Nord- und Ostseite eine Erweiterung durch Anbauten mit Walmdächern. Im Inneren blieb die barocke Raumaufteilung im Wesentlichen erhalten. In den Jahren von 1936 bis 1938 wurde das Gebäude renoviert. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war das Herrenhaus eine Herberge für heimatvertriebene Deutsche. 1961 wurde die ehemalige Kartoffelbrennerei durch einen fahrlässig verursachten Brand zerstört. Andere freistehende Wirtschaftsgebäude auf dem Gelände des Rittergutes wurden immer weniger genutzt; sie verfielen und wurden schließlich abgerissen. Das Herrenhaus diente im oberen Bereich noch bis 1987 als Wohnhaus. Im unteren Bereich wurden Räume als Schulküche genutzt und auch die Gemeindebibliothek war im Gebäude untergebracht.

Risorsa

Risorsa: Wikipedia.org

Diritti d'autore: Creative Commons 3.0

Più informazioni

Commenti Statistiche

DE | | Pubblica | Inglese

Indirizzo

Vogtlandkreis, Germania

Pubblicità

Cose da fare nella zona

Weischlitz

Ricerca

Weischlitz

Scegliete tra più di 40 attività:

Ricerca di itinerari

- Selezioni RouteYou -

Weischlitz

Scopri gli itinerari più belli e popolari della zona, accuratamente raggruppati in apposite selezioni.

Risorsa: Gustav Pönicke (editor)

Diritti d'autore: Creative Commons 3.0

Luoghi di interesse nelle vicinanze

Weischlitz

- Selezioni RouteYou -

Weischlitz

Scopri i luoghi di interesse più belli e popolari della zona, accuratamente raggruppati in apposite selezioni.

Destinazioni vicine

Weischlitz

Risorsa: Gustav Pönicke (editor)

Diritti d'autore: Creative Commons 3.0

Pianifica il tuo itinerario

Con RouteYou puoi creare facilmente mappe personalizzate. Traccia il tuo itinerario, aggiungi waypoint o nodi, luoghi di interesse e di ristoro, e condividi le mappe con la tua famiglia e i tuoi amici.

Pianificatore di itinerari

Pianificatore di itinerari

Questo luogo di interesse sul tuo sito

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=it&amp;params.poi.id=1391492&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Prova questa funzionalità gratuitamente con un abbonamento di prova RouteYou Plus.

Se hai già un tale account, accedi ora.


Più di 8.500.000 itinerari


Più di 15.000.000 utenti


Più di 4.200.000 luoghi d'interesse

Indirizzo

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Belgio

Seguici

Scarica l'applicazione gratuita

Contatto

Marketing e vendite

sales@routeyou.com

Domande generali

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com