Schauspielhaus

Bron: Ansgar Koreng / CC BY 3.0 (DE)

Auteursrechten: Creative Commons 3.0

Das Schauspielhaus ist ein Baudenkmal am Gendarmenmarkt im Berliner Ortsteil Mitte. In den Jahren 1818 bis 1821 von Karl Friedrich Schinkel erbaut, gehört es zu den Hauptwerken des deutschen Klassizismus. Im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt, wurde es von 1976 bis 1984 außen originalgetreu und innen in historisierender Form als Konzerthaus wiederhergestellt.

Friedrich der Große nahm in den 1770er Jahren eine Umgestaltung des Gendarmenmarktes vor. Nachdem die Pferdeställe des Reiterregiments „Gens d’armes“ beseitigt waren, erbaute Johann Boumann hier bis 1776 das Französische Komödienhaus. Von 1778 bis 1786 stand das Haus leer. Friedrichs Nachfolger Friedrich Wilhelm II. erteilte 1786 dem Schauspieldirektor Karl Theophil Döbbelin, der bisher mit seiner Truppe im Theater in der Behrenstraße aufgetreten war, das Privileg, hier zu spielen. Die Mitglieder durften sich „Königlich Preußische allergnädigst generalprivilegierte National-Schauspieler“ nennen. Döbbelin geriet bald in finanzielle Schwierigkeiten und wurde 1787 entlassen. Danach setzte der König ein Direktorium ein, das u. a. aus Johann Jakob Engel und Karl Wilhelm Ramler bestand; in diesem Jahr wurde das Theater in Königliches Nationaltheater umbenannt. Direktor des Hauses war von Dezember 1796 bis zu seinem Tod im September 1814 August Wilhelm Iffland, der es durch verschiedene Reformen zum bedeutendsten Theater um 1800 machte. Auf seine Anregung hin ließ Friedrich Wilhelm III. im Jahr 1800 einen Neubau in Auftrag geben, der 1802 eröffnet wurde. Der Architekt war Carl Gotthard Langhans, der Erbauer des Brandenburger Tors. In diesem Gebäude gab es einen großen Saal für Schauspiele und einen Konzertsaal. Seit 1811 war Iffland im Rang eines Direktors der königlichen Schauspiele. Der Nachfolger Ifflands war Carl von Brühl aus Seifersdorf bei Dresden, ein Enkel von Heinrich von Brühl. Von 1815 bis 1828 war er der Intendant der königlichen Theater. Am 29. Juli 1817 brannte das von Langhans errichtete Theater vollständig aus.

Bron

Bron: Wikipedia.org

Auteursrechten: Creative Commons 3.0

Meer informatie

Reacties Statistieken

DE | | Publiek | EngelsFransItaliaansNederlandsSpaans

Adres

Berlin, Berlin, Duitsland

Advertentie

Dingen om te doen in de omgeving

Berlin

Zoeken

Berlin

Kies uit meer dan 40 activiteiten:

Routes zoeken

- RouteYou Selections -

Berlin

Ontdek de mooiste en meest populaire routes in de buurt, zorgvuldig gebundeld in passende selecties.

Bron: Ansgar Koreng / CC BY 3.0 (DE)

Auteursrechten: Creative Commons 3.0

Bezienswaardigheden in de buurt

Berlin

- RouteYou Selections -

Berlin

Ontdek de mooiste en meest populaire bezienswaardigheden in de buurt, zorgvuldig gebundeld in passende selecties.

Bestemmingen in de buurt

Berlin

Bron: Ansgar Koreng / CC BY 3.0 (DE)

Auteursrechten: Creative Commons 3.0

Plan je route

Met RouteYou kan je eenvoudig zelf aangepaste kaarten maken. Stippel je route uit, voeg waypoints of knooppunten toe, plan bezienswaardigheden en eet- en drinkgelegenheden in en deel alles met je familie en vrienden.

Routeplanner

Routeplanner

Deze bezienswaardigheid op jouw website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=nl&amp;params.poi.id=1707420&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Probeer deze functionaliteit gratis met een RouteYou Plus-proefabonnement.

Als je al een dergelijke account hebt, meld je dan nu aan.


Meer dan 8.500.000 routes


Meer dan 15.000.000 gebruikers


Meer dan 4.200.000 trekpleisters

Adres

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, België

Volg ons

Download de gratis app

Contact

Marketing en verkoop

sales@routeyou.com

Algemene vragen

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com