Willem Vandenameele

Wachturm-Entenbrunnen

InfosRoutenSehenswürdigkeiten

This site is available in your language and country. Change the language to English and the country to United States.
Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden.

Werbung
Werbung

Datenquelle: Willem Vandenameele

Datenquelle: Willem Vandenameele

Die flämische Landesbehörde hat zwei Aussichtspunkte am Aanwijsputten in Beernem bereitgestellt.

Die Aanwijsputten sind ein gefährdetes Naturgebiet, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist . In zwei gegenüberliegenden Aussichtsgebieten genießen Wanderer und Naturliebhaber einen wunderschönen Blick auf die Seen und die einzigartige Natur. Während der Aussichtsturm eine Aussicht aus 10 Metern Höhe bietet, befindet sich der Beobachtungsraum leicht über dem Boden an einem sanften Hang. Es ist daher für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen gut zugänglich. Auf diese Weise kann jeder dieses schöne Stück Natur mit Respekt vor der Ruhe genießen.

Das von Natuur en Bos verwaltete Naturschutzgebiet De Aanwijsputten besteht aus einer Reihe von Wasserspielen inmitten des Landschaftsparks Bulskampveld. Sie sind auch als „Entengruben“ bekannt. Es gibt viele seltene Pflanzen, die typisch für Feuchtheiden sind, wie z. B. Runddrossel und Sumpfmoos . Aufgrund der Zerbrechlichkeit dieser Vegetation ist das Gebiet nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die Pointer Wells sind Teil des europäischen Natura 2000-Netzwerks . Sie sind europäische Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die zur Stärkung der Biodiversität geschützt werden müssen. Sechs dieser europäischen geschützten Lebensräume befinden sich in Aanwijsputten. Die wichtigsten sind die Heiden, der Eichen-Buchenwald, die Feucht- und Trockenheiden und die Magerweiden. Im Rahmen des Naturentwicklungsprojekts Biscopveld führte die flämische Landbehörde 2013-2014 Bauarbeiten in und um Aanwijsputten durch, damit die Natur in Zukunft besser entwickelt werden kann.

Aussichtspunkte direkt gegenüber

Den Aussichtsraum erreicht man über einen sanften Abhang im Birkenwald . Es bringt Sie zum Aussichtspunkt knapp über dem Boden. Im Turm , direkt vor dem Aussichtspunkt, führt eine Wendeltreppe zu einem Panoramablick in 10 Meter Höhe. Sie sehen eine Vielzahl von Vegetationstypen, die sich ineinander verflechten: Teiche mit Deichen, Auwald, Birken-Buchenwald, Heide, Nadelwald und ein breiter Waldrand. Hier können Sie viele verschiedene Vögel beobachten: Weißes Loch, Kleine Serviette, Krickente, Baumfalke, Schwarzspecht, Baumpieper, Broncodil, …

Die Aanwijsputten, als eine Reihe von Wasserspielen und Deichen, wurden im 19. Jahrhundert durch den Abbau von Feldsteinen und im 20. Jahrhundert durch den Sandabbau geschaffen. Während des Ersten Weltkriegs bauten die Deutschen dort Munitionslager . Im Buchenwäldchen erinnert die Skulptur eines deutschen Soldaten an diese Kriegsvergangenheit. Die Skulptur ist von der Wendeltreppe des Wachturms aus sichtbar .

 

Mehr Informationen

Mehr über diesen Sehenswürdigkeit

Reaktionen

Routen in der Nähe

Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&amp;params.poi.id=8235045" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

© 2006-2023 RouteYou - www.routeyou.com