Willem Vandenameele

Veemarkt Mechelen

InfosRoutenSehenswürdigkeiten

This site is available in your language and country. Change the language to English and the country to United States.
Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden.

Werbung
Werbung

Datenquelle: Willem Vandenameele

Die erste Erwähnung des Veemarkts stammt aus dem Jahr 1293 , als das Sint- Juliinusgasthuis gebaut wurde.

In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde der Platz, den wir heute als Veemarkt kennen, offenbar als Mülldeponie genutzt . Dies erklärt sich dadurch, dass der Platz noch außerhalb des alten Stadtkerns lag. Wahrscheinlich gab es auch eine Art Mautstelle oder Wachposten . Es gab auch einen Brunnen , der 1672 abgerissen wurde. Der Brunnen wurde später durch eine Pumpe ersetzt, die Anfang des 18. Jahrhunderts mit einer Neptun-Statue gekrönt wurde.

Sint-Romboutscollege und Sint-Pieters-en-Pauluskerk befinden sich im Veemarkt. Der Platz wurde 2005 neu aufgebaut. Er wurde erst in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit dem Bau der neuen Stadtmauer (1264-1268) eingemeindet.

Bei den Hausnummern 14-16 ist ein denkmalgeschütztes Rokoko-Bürgerhaus zu sehen .

Datenquelle: Willem Vandenameele

Mehr Informationen

Mehr über diesen Sehenswürdigkeit

Reaktionen

Routen in der Nähe

Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&amp;params.poi.id=8424948" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

© 2006-2023 RouteYou - www.routeyou.com