Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Willem Vandenameele
Neben der Kirche befindet sich der ummauerte Friedhof von Beausaint.
Die Grabkapelle der Familie Halleux-Ryelandt auf dem Friedhof bewegt sich immer noch wegen der Erinnerung an das Gas, das 1914-18 in den Schützengräben verwendet wurde . Es ist ein sehr großes Weingut, das aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammt.
Eine 95 cm große Tafel in der Kapelle trägt die folgende Inschrift: Inschrift: Hier ruht André Benoît Marie Joseph Augustin Ghislaine de Halleux, geboren am 30. November 1898 in Brügge. Als Freiwilliger in die belgische Armee eingezogen, mit dem Croix de Guerre und dem ausgezeichnet Militärmedaille, starb an den Folgen der erstickenden Gase in Chamonnix (Frankreich) am 25. Oktober 1918, bewaffnet mit den Sakramenten Unserer Mutter, der Heiligen Kirche. RUHE IN FRIEDEN.
Datenquelle: Willem Vandenameele
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8426632" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.