Der Platz weist einige Ähnlichkeiten mit dem Place des Vosges in Paris auf, da seine Architekten Brüder waren: Louis Métezeau entwarf 1607 den Place Royale in Paris und Clément Métezeau entwarf 1606 den Place Ducale.
Der Place Ducal de Charleville-Mézières ist der Hauptplatz der Stadt . Der Bau erfolgte dank Charles de Gonzague, Neffe von Heinrich IV., Herzog von Nevers und Herzog von Rethel, Gouverneur der Champagne, der den Bau finanzierte.
Trotz der Ähnlichkeiten verfügt der Place Ducale de Charleville (120 x 90 m) im Gegensatz zum Place des Vosges in Paris über keinen Mittelstreifen und die Promenade ist vollständig gepflastert. Um den Platz an Markttagen leer zu halten, wurde in der Mitte des Platzes ein Brunnen installiert. Wie bei vielen königlichen Plätzen dieser Zeit herrschten bei der Gestaltung Harmonie und Symmetrie vor. Bei der Ausrichtung der Pavillons wird das Viererprinzip beachtet , da jedes Gebäude über vier Abschnitte auf jeder Etage und vier Dachgeschosse auf dem Dach verfügt . Viele der Gebäude haben ihre ursprüngliche Architektur beibehalten.
Dieser Ort, der an das Forum Romanum erinnert (Verwaltungs-, Religions- und Wirtschaftszentrum römischer Städte, dessen Nebenachsen senkrecht zur Distel und zum Decumanus verlaufen, was einen schachbrettförmigen Grundriss ergibt), ist der Punkt, an dem sich vier Straßen treffen. Der Platz ist von 27 Pavillons umgeben.
Datenquelle: Willem Vandenameele - Wikipedia
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch
Wählen Sie eine der beliebtesten Aktivitäten unten aus oder verfeinern Sie Ihre Suche.
Entdecken Sie die schönsten und beliebtesten Routen in der Gegend, sorgfältig gebündelt in einer passenden Auswahl.
Datenquelle: Wikimedia
Wählen Sie eine der unten aufgeführten beliebtesten Kategorien oder lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren.
Entdecken Sie die schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Gegend, sorgfältig gebündelt in einer entsprechenden Auswahl.
Datenquelle: Wikimedia
Mit RouteYou kannst du ganz einfach eigene Karten erstellen. Plane deine Route, füge Wegpunkte oder Knotenpunkte hinzu, plane Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten ein und teile alles mit Familie und Freunden.
Routenplaner<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=9009592" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com