
Datenquelle: Mario modesto
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Das Down House ist das Wohnhaus, in dem Charles Darwin von 1842 bis zu seinem Tod mit seiner Frau und den Kindern lebte. Es befindet sich in der kleinen Gemeinde Downe der Grafschaft Kent südlich der britischen Hauptstadt London. Es wird als Museum genutzt, das über das Leben der Darwins und die Entstehung seiner Evolutionstheorie Auskunft gibt.
Der Hauptteil des Down House wurde im frühen 18. Jahrhundert im sogenannten georgianischen Stil erbaut. Im späten 18. Jahrhundert gehörte es dem reichen Geschäftsmann George Butler, der einige Veränderungen vornehmen ließ . Anschließend gehörte es einem Grundstücksspekulanten, der es an einen Oberst der Pioniertruppe , John Johnson, vermietete und der es später kaufte. Dessen Sohn verkaufte es 1837 an J. Drummond, dem Vikar von Down. Von diesem übernahm es 1842 Darwin um für seine wachsende Familie und seine Studien Platz zu schaffen. 1843 ließ Darwin die Eingangstür von der Vorderfront an die dem Küchenflügel gegenüberliegende Seite verlegen. 1846 wurde der Küchenflügel ausgebaut. Auf diesem Flügel folgten 1858 und 1876 zusätzliche Erweiterungen.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
Bromley, Vereinigte Königreich
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=1563818" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.