Autor: Wikipedia
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Steinsky
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Die Jurassic Coast ist ein Abschnitt entlang der südenglischen Ärmelkanal-Küste. Von Orcombe Point, bei Exmouth in der Grafschaft Devon, im Westen bis zu den Old Harry Rocks, bei Swanage auf der Isle of Purbeck in der Grafschaft Dorset, im Osten erstreckt sich auf einer Länge von etwa 150 km ein Küstenstreifen, der im Jahr 2001 als erste Naturlandschaft in England von der UNESCO in das Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Neben den beeindruckenden Fels- und Küstenformationen ist die Jurassic Coast vor allem als Fossilienfundstätte bekannt. Weite Teile sind als Area of Outstanding Natural Beauty geschützt.
Die „Jurassic Coast“ beinhaltet, anders als es ihr Name besagt, nicht nur Küstenaufschlüsse mit Ablagerungen des Jura-Zeitalters. Die Kliffs zwischen Orcombe Point und der Isle of Purbeck umfassen eine kontinuierliche Abfolge von Sedimentgesteinen der Trias, des Jura und der Kreidezeit und bilden damit ein Fenster zu etwa 185 Millionen Jahren der Erdgeschichte. Die Gesteinsschichten entlang der Jurassic Coast liegen nicht vollkommen horizontal, sondern sind leicht nach Osten gekippt. Deswegen finden sich die ältesten Gesteine bei Orcombe Point ganz im Westen, und nach Osten hin werden sie zunehmend jünger.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
East Devon, Vereinigte Königreich
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem MyRouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.