
Datenquelle: Christospappis
Urheberrechte: Creative Commons 4.0
Der Plastiras-Stausee ist ein Stausee in Griechenland. Der Stausee befindet sich in Thessalien und liegt im Regionalbezirk Karditsa. Die Fläche umfasst 22,180 km², die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 13,760 km und die maximale Breite 4,330 km. Der Stausee wird primär als Wasserspeicher und zur Gewinnung von elektrischer Energie genützt. Heute wird der Stausee auch touristisch genutzt , der stark schwankende Wasserspiegel erschwert jedoch diese Bestrebungen.
Die Staumauer befindet sich am südlichen Ende des Sees. Sie wurde von 1958 bis 1962 errichtet, sie ist – so wie der See selbst – nach dem griechischen Premierminister Nikolaos Plastiras benannt. Die Staumauer des Plastiras-Stausees ist 83 m hoch und ca. 200 m breit. Über die Mauerkrone führt eine einspurige, frei befahrbare Straße .
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.