
Datenquelle: Uwe Dedering
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Onchestos war eine antike griechische Stadt in Böotien. Sie lag am Steni-Pass etwa 3 km südwestlich des Berges Sphinx am Südrand des Kopaïs. Sie befand sich auf dem Gebiet von Haliartos und stand auch unter dessen Schutz.
Als Gründer der Stadt gilt der mythische Held Onchestos. Boiotos gründete das berühmte Heiligtum des Poseidon in Onchestos. Megareus von Onchestos unterstützte Nisos im Kampf gegen Minos, als dieser in die Megaris eingefallen war. Megareus fiel jedoch im Kampf und wurde vor Ort begraben. Megara, das zuvor Nisai hieß, soll schließlich nach ihm so benannt worden sein. Im Schiffskatalog der Ilias wird Onchestos unter den Kontingenten der Böotier aufgeführt. Homer berichtet, dass das Heiligtum des Poseidon einen heiligen Hain hatte. Strabon bezweifelt die Existenz dieses Hains. Er kritisiert auch Alkaios von Lesbos, da dieser behauptete, Onchestos läge am Fuß des Helikon. Die Stadt sei jedoch weiter von diesem Berg entfernt und befinde sich auf dem Hügel, der die Tenerischen Gefilde vom Kopaïs trennt.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem MyRouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.