Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Willem Vandenameele
Dieses Kriegerdenkmal befindet sich in der Via Contessa Cassalini in Bagni di Lucca.
Während der deutschen Invasion in Italien in den 1940er Jahren wurde Bagni di Lucca zusammen mit vielen anderen Städten entlang der gotischen Linie im Apennin besetzt. Mehrere Häuser und Herrenhäuser in der Gegend wurden als Wohnungen für deutsche Soldaten genutzt, und einige Einwohner, die nach 1940 in dieser Region geboren wurden, sind deutscher Abstammung.
Während der Italienischen Sozialrepublik, einem Marionettenstaat Deutschlands, der von September 1943 bis Mai 1945 bestand, wurde in Bagni di Lucca ein Konzentrationslager für Juden eingerichtet, in dem sowohl italienische als auch ausländische Juden von Dezember 1943 bis Januar 1944 interniert wurden. Mehr als 100 Menschen wurden getötet, unter entsetzlichen Bedingungen im Hotel Le Terme interniert. Einigen gelang die Flucht, die meisten wurden jedoch am 30. Januar 1944 nach Auschwitz deportiert. Einige Juden wurden zwischen diesem Lager und dem Lager Colle di Compecito (PG60) in der Nähe von Lucca verlegt.
Datenquelle: Willem Vandenameele
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8280021" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.