Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Willem Vandenameele

Datenquelle: Willem Vandenameele

Datenquelle: Willem Vandenameele
Diese zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaute Basilika des Hl. Dominikus in Siena entstand auf Initiative des katholischen Bettelordens der Dominikaner. Sie begannen im Jahr 1226 mit dem Bau dieses großen gotischen Kirchengebäudes, das auf dem Camporegio-Hügel steht.
Das von der Form eines ägyptischen Kreuzes inspirierte Gebäude wurde im 14. Jahrhundert um einen großen Glockenturm erweitert. Die jahrhundertealte Basilika wurde zweimal fast vollständig zerstört. Ein großer Brand im Jahr 1532 und ein großes Erdbeben im Jahr 1798 waren schuld. In beiden Fällen wurde die Basilika restauriert.
Sie können diese Kirche kostenlos besuchen, aber das Fotografieren ist nicht erlaubt.
Auch Kunstliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. In der Basilika von St. Dominic finden Sie eine Reihe von Werken italienischer Künstler wie Sano di Pietro, Sodoma und Ventura Salimbeni.
Datenquelle: Willem Vandenameele
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8280724" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.