Willem Vandenameele

Pieve di Sant'Appiano

InfosRoutenSehenswürdigkeiten

This site is available in your language and country. Change the language to English and the country to United States.
Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden.

Werbung
Werbung

Datenquelle: Willem Vandenameele

Die Kirche ist etruskischen Ursprungs und ging 990 in den Besitz des Bischofs von Florenz über. 1171 stürzte der Glockenturm ein und zerstörte das rechte Seitenschiff. Die umgebaute Seite ist von vorne gut sichtbar, da sie aus rotem Backstein besteht, während das linke Seitenschiff aus kleinen Steinen und Kieselsteinen besteht. Dasselbe ist in der Kirche mit ihren drei Schiffen zu sehen: Die linken Seitenschiffe sind aus Stein und werden von massiven Pilastern getragen, während die rechten Seitenschiffe von roten Backsteinsäulen mit floralen Kapitellen im Stil der Florentiner Gotik getragen werden, ein Unterschied, den Sie bemerken werden, wenn Sie hinsehen dicht an den Seitenschiffen.
Im linken Seitenschiff finden Sie wunderschöne Renaissance-Fresken von Schülern des Ateliers von Ghirlandaio. Die drei Fresken zeigen das Martyrium des Heiligen Sebastian, des Heiligen Petrus als Märtyrer, des Heiligen Antonius Abt und des Heiligen Matthäus des Evangelisten. Im gegenüberliegenden Seitenschiff befinden sich Spuren eines Freskos aus dem frühen 15. Jahrhundert.

Die Kirche beherbergt auch die Kapelle Mariä Himmelfahrt, die im 17. Jahrhundert mit Fresken verschiedener Heiligen bemalt wurde. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine wertvolle und beeindruckende Grabplatte von Gherarduccio Gherardini aus seinem Tod im Jahr 1331. Hinter dem Grab betritt man die schöne Loggia aus dem 13. Jahrhundert, die den kleinen Kreuzgang umschließt.

Was Sant'Appiano einzigartig macht, sind die Ruinen des alten Baptisteriums vor der Fassade. Erbaut im 4. Jahrhundert, stürzte es Anfang des 19. Jahrhunderts ein und hinterließ nur noch vier Steinsäulen. Die Kapitelle sind mit frühchristlichen Symbolen wie dem Kreuz und dem Lamm verziert.
Neben der Kirche Sant'Appiano befindet sich auch das Antiquarium, ein kleines archäologisches Museum, das verschiedene archäologische Funde aus der Region ausstellt. Im Museum befinden sich mehrere etruskische Urnen aus Alabaster mit schönen Deckeln, die die Toten darstellen. Es gibt auch verschiedene Töpferwaren aus dem Mittelalter und der Renaissance, die typisch für die florentinische Produktion sind. Das Herzstück der Sammlung ist ein kleines heidnisches Idol aus Sandstein, das Eros auf einem Tier darstellt und in den Ruinen des Baptisteriums vor der Kirche gefunden wurde.

Datenquelle: Willem Vandenameele

Mehr über diesen Sehenswürdigkeit

Reaktionen

Routen in der Nähe

Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&amp;params.poi.id=8304959" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

© 2006-2023 RouteYou - www.routeyou.com