Die Kirche Saint-Nicolas-de-Myre

Die Kirche Saint-Nicolas in Enghien ist ein Gebäude im Stil der Gotik des 14. und 16. Jahrhunderts. An der Stelle, wo zuvor eine einfache Betkapelle stand, die schon im 12. Jahrhundert erwähnt wird, errichtete man zwischen 1328 und dem Ende des 14. Jahrhunderts ein sakrales Bauwerk, dessen Schutzpatron der heilige Nicolaus war. Im Laufe des 15. Jahrhunderts wurde das Querschiff, der Turm, das Hauptschiff und seine Seitenschiffe ebenso wie der Aufriss des Chors neu gebaut. Die Kirche war damals gänzlich mit einem Kreuzrippengewölbe abgeschlossen. Während des 17. Jahrhunderts wurde der Südarm des Querschiffes auf Bitten der Herzogin Anne de Croÿ in eine Kapelle im Renaissancestil umgebaut, die Unserer lieben Frau vom Rosenkranz gewidmet wurde. Im 18. Jahrhundert wird die Neugestaltung des Turms (Architekt J. Dumont) und der Ostfassade (Architekten Verhaegen und Nève) in neogotischem Stil vorgenommen.
Der Grundriss der Kirche ist ein unregelmäßiges lateinisches Kreuz, sie besteht aus einem Hauptschiff, Seitenschiffen und einem vorspringenden Querschiff, einem Chor, Anbauten und einem Vierungsturm. Das vierjochige Mittelschiff wird von drei Seitenschiffen (eins auf der Nordseite und zwei auf der Südseite) flankiert. An das zweite südliche Seitenschiff schließen sich die Sainte-Anne-Kapellen und das Taufbecken an. Das nördliche Seitenschiff wird von einem Portal im Stil der Brabanter Gotik durchbrochen, das zwischen 1444 und 1459 von Jehan Inglebin gebaut wurde. Der dreijochige Chor schließt mit einer fünfteiligen Apsis ab. An der Südostseite kommt eine dritte Kapelle hinzu, die Unserer lieben Frau von Messines (15.Jahrhundert) geweiht ist.
Über der Vierung erhebt sich ein neogotischer Turm mit zwei übereinandergesetzten Ebenen von Schalllöchern. Die Spitze besteht aus einem achteckigen Kampanile, der von Ecktürmchen, die in Fialen auslaufen, umgeben wird. Beachtenswert sind die Kirchenfenster, von denen einige im 20.Jahrhundert von Max Ingrand ausgeführt wurden, aber auch das Taufbecken und die Kanzel. 
Unter Denkmalschutz (22. August 1947)

Fuente

Derechos de autor: All rights reserved

Más información

Comentarios Estadísticas

BE | | Pública | FrancésInglésNeerlandés

Publicidad

Cosas que hacer en la zona

Enghien

Buscar

Enghien

Elija entre más de 40 actividades:

Búsqueda de rutas

- Selecciones de RouteYou -

Enghien

Descubre las rutas más bonitas y populares de la zona, cuidadosamente agrupadas y seleccionadas.

Lugares de interés cercanos

Enghien

- Selecciones de RouteYou -

Enghien

Descubre los lugares de interés más bonitos y populares de la zona, cuidadosamente agrupados y selecciondos.

Destinos cercanos

Enghien

Planifique su ruta

Con RouteYou, es fácil crear tus propios mapas personalizados. Simplemente traza tu ruta, agrega puntos de ruta o nodos, agrega lugares de interés, lugares para comer y beber, y luego compártelo fácilmente con tu familia y amigos.

Planificador de rutas

Planificador de rutas

Este lugar de interés en su página web

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=es&amp;params.poi.id=993532&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Pruebe esta funcionalidad gratis con una suscripción de prueba RouteYou Plus.

Si ya dispone de dicha cuenta, conectarse ahora.


Más de 8.500.000 rutas


Más de 15.000.000 usuarios


Más de 4.200.000 lugares de interés

Dirección

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Bélgica

Síguenos

Descargar la aplicación gratuita

Contacto

Mercadotecnia y ventas

sales@routeyou.com

Consultas generales

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com