Bayreuther Festspiele

Risorsa: JosefLehmkuhl

Diritti d'autore: Creative Commons 3.0

Die Bayreuther Festspiele oder Richard-Wagner-Festspiele sind ein Musiktheaterfestival, das den zehn letzten Opern Richard Wagners gewidmet ist. Das Festival findet seit 1876 mit Unterbrechungen, seit 1951 alljährlich im eigens dafür vom Komponisten gemeinsam mit dem Architekten Otto Brückwald geschaffenen Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth statt. Die Festspiele dauern in der Regel vom 25. Juli bis 28. August.

Richard Wagner wünschte sich ein Theater, an dem er als Komponist, Textdichter, Dramaturg und Intendant seine Vorstellungen vom Gesamtkunstwerk verwirklichen konnte. Dieses sollte sich abseits der Metropolen – ohne Ablenkung und ohne die Kompromisse eines Repertoirebetriebs – voll und ganz der Darbietung seiner Werke widmen können. 1871 entschied er sich für Bayreuth als Standort. Anfang Februar 1872 gründete er den Verwaltungsrat der Festspiele, Vorsitzender wurde der örtliche Bankier Friedrich Feustel. Zur Finanzierung der von ihm auf 300.000 Taler geschätzten Kosten für den Bau eines Festspielhauses und die erste Saison gründete Wagner einen Patronatsverein, der unter der Leitung von Marie Gräfin von Schleinitz, einer Freundin seiner Frau Cosima Wagner, Anteilsscheine für jeweils 300 Taler ausgab. Der Käufer erhielt einen Sitzplatz für drei zyklische Aufführungen des Rings. Dies gilt als Erfindung des Fundraisings. Weitere Vereine gründeten sich in verschiedenen deutschen Städten. Jedoch konnten bis Frühjahr 1873 nur 340 Patronatsscheine abgegeben werden. Das Richtfest des Festspielhauses fand im Oktober 1873 statt, noch bevor die Finanzierung gesichert war. Anfang 1874 drohte die Einstellung des Baus wegen fehlender Finanzmittel, woraufhin König Ludwig II. von Bayern aus freundschaftlicher Verbundenheit mit Wagner ein Darlehen über 100.000 Taler aus seinem Privatvermögen zur Verfügung stellte.

Risorsa

Risorsa: Wikipedia.org

Diritti d'autore: Creative Commons 3.0

Più informazioni

Commenti Statistiche

DE | | Pubblica | CatalanoFranceseIngleseItalianoOlandeseSpagnolo

Pubblicità

Cose da fare nella zona

Bayreuth

Ricerca

Bayreuth

Scegliete tra più di 40 attività:

Ricerca di itinerari

- Selezioni RouteYou -

Bayreuth

Scopri gli itinerari più belli e popolari della zona, accuratamente raggruppati in apposite selezioni.

Risorsa: JosefLehmkuhl

Diritti d'autore: Creative Commons 3.0

Luoghi di interesse nelle vicinanze

Bayreuth

- Selezioni RouteYou -

Bayreuth

Scopri i luoghi di interesse più belli e popolari della zona, accuratamente raggruppati in apposite selezioni.

Destinazioni vicine

Bayreuth

Risorsa: JosefLehmkuhl

Diritti d'autore: Creative Commons 3.0

Pianifica il tuo itinerario

Con RouteYou puoi creare facilmente mappe personalizzate. Traccia il tuo itinerario, aggiungi waypoint o nodi, luoghi di interesse e di ristoro, e condividi le mappe con la tua famiglia e i tuoi amici.

Pianificatore di itinerari

Pianificatore di itinerari

Questo luogo di interesse sul tuo sito

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=it&amp;params.poi.id=5926185&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Prova questa funzionalità gratuitamente con un abbonamento di prova RouteYou Plus.

Se hai già un tale account, accedi ora.


Più di 8.500.000 itinerari


Più di 15.000.000 utenti


Più di 4.200.000 luoghi d'interesse

Indirizzo

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Belgio

Seguici

Scarica l'applicazione gratuita

Contatto

Marketing e vendite

sales@routeyou.com

Domande generali

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com