Deutsches Stadion

Source: Bundesarchiv, Bild 102-07998 / CC-BY-SA 3.0

Copyright: Creative Commons 3.0

Das Deutsche Stadion war eine Sportstätte im heutigen Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf im nördlichen Grunewald westlich der damals noch eigenständigen Stadt Charlottenburg. Es wurde am 8. Juni 1913 gleichzeitig mit dem 25-jährigen Thronjubiläum Kaiser Wilhelms II. eingeweiht. Seit der Bildung von Groß-Berlin im Jahr 1920 lag es im damaligen Berliner Bezirk Charlottenburg. Entworfen wurde es von Otto March, der während der nur 200-tägigen Bauzeit des Stadions verstarb, als zentrale Anlage für die nach Berlin vergebenen Olympischen Sommerspiele 1916, die wegen des Ersten Weltkriegs nicht stattfanden. Für den Bau des Berliner Olympiastadions an gleicher Stelle wurde das Deutsche Stadion 1934 abgerissen.

Das Stadion befand sich an der Stelle des heutigen Berliner Olympiastadions. Es war im Inneren einer Pferderennbahn, der 1909 eröffneten Rennbahn Grunewald, versenkt angelegt und nur durch einen Tunnel erreichbar. Neben dem Fußballfeld besaß die Sportstätte eine 600 Meter lange Laufbahn, eingeschlossen von einer 666 Meter langen Radrennbahn. An der Nordseite der Tribünen war außerdem parallel zum Fußballfeld ein 100 Meter langes Schwimmbecken mit nach hinten versetzten Zuschauerrängen gebaut worden, sodass das Stadion ein integriertes Schwimmstadion besaß. Nach seiner Fertigstellung verfügte das Hauptstadion über 11.500 Sitz- und 18.500 Stehplätze. Im Schwimmstadion fanden noch weitere 3.000 Zuschauer Platz, sodass die offizielle Kapazität 33.000 Zuschauer betrug. Der Zuschauerbereich war über einen Tunnel ausgehend vom Haupteingang an der Stadionallee, der heutigen Jesse-Owens-Allee, zu erreichen. Dieser wurde durch einen Ehrenhof unterbrochen, der zu Ehren des während des Baus verstorbenen Architekten den Namen Marchhof erhielt.

Source

Source: Wikipedia.org

Copyright: Creative Commons 3.0

More information

Comments Statistics

DE | | Public | DutchEnglishFrench

Address

Berlin, Germany

Advertisement

Things to do in surrounding

Berlin

Search

Berlin

Choose from more than 40 activities:

Route search

- RouteYou Selections -

Berlin

Discover the most beautiful and popular trails in the area, carefully bundled into appropriate selections.

Source: Bundesarchiv, Bild 102-07998 / CC-BY-SA 3.0

Copyright: Creative Commons 3.0

Sights nearby

Berlin

- RouteYou Selections -

Berlin

Discover the most beautiful and popular attractions in the area, carefully bundled in appropriate selections.

Destinations close by

Berlin

Source: Bundesarchiv, Bild 102-07998 / CC-BY-SA 3.0

Copyright: Creative Commons 3.0

Plan your route

With RouteYou, it's easy to create your own customised maps. Simply plot your route, add waypoints or nodes, add places of interest and places to eat and drink, and then easily share it with your family and friends.

Route planner

Route planner

This place of interest on your website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=en&amp;params.poi.id=1706697&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Try this feature for free with a RouteYou Plus trial subscription.

If you already have such an account, then log in now.


More than 8,500,000 routes


More than 15,000,000 users


More than 4,200,000 points of interest

Address

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Belgium

Follow us

Download the free app

Contact

Marketing & sales

sales@routeyou.com

General queries

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com