Kloster St. Georgen

Fuente: Muesse

Derechos de autor: Creative Commons 3.0

Das Kloster St. Georgen war eine Benediktinerabtei in Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Schutzpatrone des Klosters waren der Heilige Georg und Cyrill von Gortyna. Es handelt sich um eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen der Schweiz. Die Abtei war bedeutend für die Entwicklung der Stadt Stein am Rhein. Das Kloster ist ein wertvolles Bau- und Kunstdenkmal aus dem Anfang des 11. Jahrhunderts. Es wurde in romanischer Zeit gegründet und in der Zeit vom 15. bis zum frühen 16. Jahrhundert mehrfach umgebaut. Das Kloster ist bereits in der Reformation aufgehoben worden. Heute befindet sich in der ehemaligen Klosteranlage das Museum Kloster Sankt Georgen.

Das Kloster St. Georgen ist eine bestens erhaltene mittelalterliche Anlage mit künstlerisch ausgestalteten Innenräumen. Von besonderer Bedeutung ist der spätgotische Kreuzgang und der Festsaal mit einem Freskenzyklus aus der Zeit um 1515. Im Festsaal befinden sich in der Fensterlaibung an der Westseite zwei totentanzähnliche Szenen, die von Ambrosius Holbein gemalt wurden. Es handelt sich um Tod und Lautenspielerin und Narr und Geigerin. Die beiden Bilder sind eingeordnet zwischen grossflächigen Wandgemälden, die Zerstörung Karthagos und der Zurzacher Jahrmarkt. Der Künstler, der diese beiden Gemälde schuf, ist nicht bekannt, die Zerstörung Karthagos ist mit den Initialen C. A. signiert. Der letzte Abt des Klosters, David von Winkelsheim, veranlasste die Ausschmückung des Festsaales mit Motiven aus der Religion und Geschichte. Wahrscheinlich wegen des überwiegend profanen Charakters der Bilder überstanden diese den reformatorischen Bildersturm von 1525 unbeschadet. Der Festsaal ist somit eines der frühesten Zeugnisse der Renaissance im Raum der Nordschweiz. Die Kirche, die Klausur, der Kapitelsaal, das Refektorium und das Dormitorium sowie die Prälatur als Wohnung der Äbte bilden zusammen mit den Höfen und Wirtschaftsgebäuden eine bauliche Einheit.

Fuente

Fuente: Wikipedia.org

Derechos de autor: Creative Commons 3.0

Más información

Comentarios Estadísticas

CH | | Pública | InglésNeerlandés

Dirección

Stein, Suiza

Publicidad

Cosas que hacer en la zona

Stein am Rhein

Buscar

Stein am Rhein

Elija entre más de 40 actividades:

Búsqueda de rutas

- Selecciones de RouteYou -

Stein am Rhein

Descubre las rutas más bonitas y populares de la zona, cuidadosamente agrupadas y seleccionadas.

Fuente: Muesse

Derechos de autor: Creative Commons 3.0

Lugares de interés cercanos

Stein am Rhein

- Selecciones de RouteYou -

Stein am Rhein

Descubre los lugares de interés más bonitos y populares de la zona, cuidadosamente agrupados y selecciondos.

Destinos cercanos

Stein am Rhein

Fuente: Muesse

Derechos de autor: Creative Commons 3.0

Planifique su ruta

Con RouteYou, es fácil crear tus propios mapas personalizados. Simplemente traza tu ruta, agrega puntos de ruta o nodos, agrega lugares de interés, lugares para comer y beber, y luego compártelo fácilmente con tu familia y amigos.

Planificador de rutas

Planificador de rutas

Este lugar de interés en su página web

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=es&amp;params.poi.id=1617637&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Pruebe esta funcionalidad gratis con una suscripción de prueba RouteYou Plus.

Si ya dispone de dicha cuenta, conectarse ahora.


Más de 8.500.000 rutas


Más de 15.000.000 usuarios


Más de 4.200.000 lugares de interés

Dirección

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Bélgica

Síguenos

Descargar la aplicación gratuita

Contacto

Mercadotecnia y ventas

sales@routeyou.com

Consultas generales

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com