U 995

Fuente: Siegbert Brey

Derechos de autor: Creative Commons 4.0

U 995 ist ein deutsches U-Boot der ehemaligen Kriegsmarine vom Typ VII C/41, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Im September 1943 wurde es in Dienst gestellt und absolvierte neun Feindfahrten. Nach Kriegsende ging es als Test- und Ausbildungsboot Kaura in den Besitz der norwegischen Marine über. 1965 erfolgte die Rückgabe an Deutschland und am 2. Oktober 1971 die offizielle Übergabe. Seit dem 13. März 1972 liegt das U-Boot als Museumsschiff am Fuße des Marine-Ehrenmals in Laboe. Der Deutsche Marinebund ist Betreiber des Technischen Museums U 995, nach dessen Angaben es jährlich von rund 350.000 Menschen besucht wird.
Nach erfolgtem Stapellauf auf der Werft Blohm & Voss in Hamburg wurde das Boot am 16. September 1943 unter dem Kommando von Kapitänleutnant Walter Köhntopp in Dienst gestellt und der 5. U-Boot-Flottille in Kiel zur Ausbildung zugeteilt. Nach einer Einfahr- und Erprobungszeit folgte im Anschluss die taktische Gefechtsausbildung im Zuge der Ausbildungsgruppe Front . Dabei wurden sowohl bordintern Ausbildungsinhalte wie Rollendienst, Übungen, Störungsexerzieren durch Einspielen von Schäden und dergleichen abgebildet, aber auch taktische Manöver durch Torpedoschießen auf Zielschiffe oder mit anderen in der Ausbildung befindlichen Booten der Angriff auf einen gesicherten Geleitzug geübt. Die Ausbildung wurde durch erfahrene U-Bootmänner durchgeführt und erst nach Bestehen der AGRU-Front waren Boot und Besatzung voll einsatzbereit. Dieser Abschnitt dauerte bis April 1944, danach wurde das Boot zu einem U-Bootstützpunkt nach Norwegen entsandt. Ab dem 1. Juni 1944 wurde das Boot dann der 13. U-Flottille mit Stützpunkt Trondheim zugeordnet. Zu diesem Zeitpunkt waren die Anfangserfolge des deutschen U-Boot-Kriegs schon Geschichte. Aufgrund verbesserter Taktiken und technischer Innovationen in der U-Boot-Abwehr hatten die Alliierten die Oberhand auf dem Atlantik errungen. Das „neue“ U-Boot U 995 gehörte zu einer technisch-veralteten Konstruktion vor Eintreffen der ersten richtigen Unterseeboote vom Typ XXI und XXIII.

Fuente

Fuente: Wikipedia.org

Derechos de autor: Creative Commons 3.0

Más información

Comentarios Estadísticas

DE | | Pública | FrancésInglésItalianoNeerlandés

Dirección

Plön, Alemania

Publicidad

Cosas que hacer en la zona

Laboe

Buscar

Laboe

Elija entre más de 40 actividades:

Búsqueda de rutas

- Selecciones de RouteYou -

Laboe

Descubre las rutas más bonitas y populares de la zona, cuidadosamente agrupadas y seleccionadas.

Fuente: Siegbert Brey

Derechos de autor: Creative Commons 4.0

Lugares de interés cercanos

Laboe

- Selecciones de RouteYou -

Laboe

Descubre los lugares de interés más bonitos y populares de la zona, cuidadosamente agrupados y selecciondos.

Destinos cercanos

Laboe

Fuente: Siegbert Brey

Derechos de autor: Creative Commons 4.0

Planifique su ruta

Con RouteYou, es fácil crear tus propios mapas personalizados. Simplemente traza tu ruta, agrega puntos de ruta o nodos, agrega lugares de interés, lugares para comer y beber, y luego compártelo fácilmente con tu familia y amigos.

Planificador de rutas

Planificador de rutas

Este lugar de interés en su página web

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=es&amp;params.poi.id=1393387&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Pruebe esta funcionalidad gratis con una suscripción de prueba RouteYou Plus.

Si ya dispone de dicha cuenta, conectarse ahora.


Más de 8.500.000 rutas


Más de 15.000.000 usuarios


Más de 4.200.000 lugares de interés

Dirección

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Bélgica

Síguenos

Descargar la aplicación gratuita

Contacto

Mercadotecnia y ventas

sales@routeyou.com

Consultas generales

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com