Behnsdorf

Behnsdorf liegt umgeben von landwirtschaftlichen Flächen in einer Talsenke des Flechtinger Höhenzuges. Während sich der Ortskern auf 130 Meter Seehöhe befindet, liegt in unmittelbarer Ortsnähe mit dem 154 Meter hohen Flechtinger Berg eine der höchsten Erhebungen des Flechtinger Höhenzuges. Im Süden von Behnsdorf entspringt der Allerzufluss Lohne, der den Ort nach Norden hin durchfließt. Durch den Ort verläuft die Landesstraße L 43, die ihn mit Flechtingen und über den Nachbarort Siestedt mit Weferlingen verbindet. Die Kreisstadt Haldensleben liegt 20 Kilometer entfernt. In unmittelbarer Nähe ostwärts erstreckt sich der Flechtinger Forst.
Der jetzige Ortsteil Behnsdorf war bis Ende 2009 eine selbständige Gemeinde. Seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges lag sie auf dem von Brandenburg-Preußen beherrschten Gebiet. Im Zuge der preußischen Verwaltungsreform von 1815 wurde Behnsdorf in den Landkreis Gardelegen eingegliedert und hatte 1910 863 Einwohner. Bis 1939 änderte sich die Einwohnerzahl nur geringfügig auf 831. Im April 1945, am Ende des Zweiten Weltkrieges lag der Ort zunächst in dem von der US-Armee eroberten Gebiet, wurde jedoch zum 1. Juli 1945 an die Sowjetische Besatzungszone übergeben. Mit der DDR-Gebietsreform von 1952 kam Behnsdorf zum Kreis Haldensleben im Bezirk Magdeburg. Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 gehörte die Gemeinde zum Bundesland Sachsen-Anhalt und wurde 1994 in den neu gebildeten Ohrekreis, 2007 in den Landkreis Börde eingegliedert. Im Zuge der Gemeindegebietsreform von 2008 schloss sich Behnsdorf mit weiteren Gemeinden am 1. Januar 2010 zur neu gebildeten Gemeinde Flechtingen zusammen. Letzter Bürgermeister der Gemeinde Behnsdorf war Hans Christian Walther, der ehrenamtlich tätig war und zuletzt am 24. Februar 2008 mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt worden war.

Source

Source: Wikipedia.org

Droits d'auteur: Creative Commons 3.0

Plus d'informations

Réactions Statistiques

DE | | Publique | AnglaisNéerlandais

Adresse

Börde, Allemagne

Publicité

Choses à faire dans la région

Behnsdorf

Rechercher

Behnsdorf

Choisissez parmi plus de 40 activités:

Recherche d'itinéraires

- Sélections RouteYou -

Behnsdorf

Découvrez les itinéraires les plus jolis et les plus populaires de la région, soigneusement regroupés dans des sélections appropriées.

points d'intérêt à proximité

Behnsdorf

- Sélections RouteYou -

Behnsdorf

Découvrez les points d'intérêt les plus jolis et les plus populaires de la région, soigneusement regroupés dans des sélections appropriées.

Destinations proches

Behnsdorf

Planifiez votre itinéraire

Avec RouteYou, vous pouvez facilement créer vos propres cartes personnalisées. Tracez votre itinéraire, ajoutez des points de passage ou des points-nœuds, planifiez des points d'intérêt et des lieux de restauration, et partagez le tout avec votre famille et vos amis.

Planificateur d'itinéraires

Planificateur d'itinéraires

Ce point d'intérêt sur votre site

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=fr&amp;params.poi.id=2554250&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Essayez cette fonctionnalité gratuitement avec un abonnement d'essai RouteYou Plus.

Si vous avez déjà un tel compte, connectez-vous maintenant.


Plus de 8 500 000 itinéraires


Plus de 15 000 000 d'utilisateurs


Plus de 4 200 000 points d'intérêts

Adresse

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Belgique

Suivez-nous

Télécharger l'application gratuite

Contact

Marketing et ventes

sales@routeyou.com

Questions générales

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com