
Datenquelle: Arcomonte26
Urheberrechte: Creative Commons 4.0
Das Stift St. Georgen ist ein ehemaliges Bendiktinerinnenstift in der Gemeinde St. Georgen am Längsee in Österreich. Es feierte im Jahr 2003 sein 1000-jähriges Bestehen.
Das Kloster wurde zwischen 1002 und 1008 von der Gräfin Wichburg, der Gattin des Grafen Ottwin von Sonnenburg , als Benediktinerinnenkloster gegründet, an der Stelle einer Georgskirche errichtet und 1023 von Erzbischof Hartwig von Salzburg geweiht. Erstmals erwähnt wird das Kloster in einem heute im Kärntner Landesmuseum ausgestellten Gründungsbericht aus dem frühen 11. Jahrhundert.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
Schlossallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee, Sankt Veit an der Glan, Österreich
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.