Knotenpunkte zum Wandern und Radfahren


Zeit für Entspannung Mit einem mehr als 200.000 km langen Angebot an Knotenpunktrouten wird es Ihnen nie langweilig.


Qualität Die primäre Referenz für Knotenpunktnetze mit wöchentlichen Updates.


Einzigartig Sie können die schönsten Routen mit physischen und virtuellen Knotenpunkten kombinieren.

Einzigartig

Kostenlos in der RouteYou-app

Mit unserer App kannst du Knotenpunktrouten entdecken, planen und gezielt navigieren. Klare Anweisungen mit Knotenpunktnummern und Straßennamen erleichtern dir die Orientierung auf deiner Lieblingsroute. So verläufst du dich nie und genießt die schönsten Rad- und Wanderrouten.

Erstellen sie ihre eigene knotenpunktroute

Mit RouteYou kannst du ganz einfach deine eigene Route erstellen. Lege deine Route ausschließlich über Knotenpunkte fest oder kombiniere Knotenpunkte mit regulären Straßen. Wir sorgen für die perfekte Route, die deinen Wünschen entspricht. Unterwegs etwas trinken oder essen? Füge mühelos Einkehrmöglichkeiten hinzu und teile deine Route mit Familie und Freunden.

Knotenpunktroute erstellen

Fahrradknotenpunkte

Wanderknotenpunkte

Reiterknotenpunkte

Finden sie im nu die schönsten knotenpunktrouten

Wählen Sie aus den besten Rad-, Wander- und Reitrouten. Suchen Sie nach Ort und filtern Sie einfach nach Länge, Bewertung und Schwierigkeitsgrad.

Knotenpunktroute suchen

Was sind knotenpunkte?

Knotenpunkte erklärt: die grundlage für ihre route

Knotenpunkte bilden die Grundlage für ein benutzerfreundliches Navigationsnetz, mit dem Sie Ihre eigenen Routen planen und bequem durchfahren oder durchwandern können. Jedem Knoten des Netzwerks ist eine eindeutige Nummer zugeordnet. Wenn Sie diesen Nummern folgen, können Sie sich mühelos von einem Punkt zum anderen bewegen, ohne dabei die Orientierung zu verlieren.

  • Fahrradknotenpunkte: Sie sind für Radfahrer gedacht und liegen oft an landschaftlich reizvollen und autofreien Strecken.
  • Wanderknotenpunkte: speziell für Wanderwege in Naturschutzgebieten oder wanderfreundlichen Regionen konzipiert.
  • Reiterknotenpunkte: Auf sichere und angenehme Strecken für Reiter und Gespanne ausgerichtet.

Physische und virtuelle knotenpunkte - was ist der unterschied?

Es gibt zwei Arten von Knotenpunktnetzwerken: physische und virtuelle.

  • Physische Knotenpunkte: Diese sind an den Straßenschildern zu erkennen. Sie zeigen Knotenpunktnummern und Richtungspfeile an, so dass Sie Ihrer Route auch ohne Karte folgen können.
  • Virtuelle Knotenpunkte: Diese existieren nur digital und sind über Apps wie RouteYou verfügbar. Sie bieten dieselbe Flexibilität wie physische Knotenpunkte, erfordern aber ein Smartphone oder GPS zur Navigation.

Mit RouteYou können Sie selbst Routen planen, die beide Arten kombinieren. Physische Knotenpunkte werden in einem Kreis mit einer durchgezogenen Linie dargestellt, während virtuelle Knotenpunkte in einem Kreis mit einer gestrichelten Linie angezeigt werden, sowohl online als auch im Druckformat.

Die vorteile des knotenpunktnetzwerks

Weshalb ist das Knotenpunktsystem bei Radfahrern, Wanderern und Reitern so beliebt?

  • Benutzerfreundlich: Planen Sie Ihre Route ganz einfach durch die Verbindung von Nummern. Dank eindeutiger Beschilderung oder digitaler Hilfsmittel wird die Orientierung zum Kinderspiel.
  • Flexibel: Erstellen Sie Routen, die perfekt zu Ihren Wünschen passen, sei es für einen kurzen Spaziergang oder eine ausgedehnte Fahrradtour.
  • Zuverlässig: Die Netzwerke verbinden sichere, schöne und gut gewartete Wege.
  • International: Knotenpunktnetzwerke sind insbesondere in Belgien und den Niederlanden fest etabliert, jedoch auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Dänemark verfügbar.

Mit diesem System profitieren Sie, unabhängig von Ihrem Verkehrsmittel, jederzeit von einem reibungslosen und unbeschwerten Routenerlebnis.

Reit- und gespannrouten

Sie suchen eine Knotenpunktroute zum Reiten? Bei RouteYou finden Sie Routen, die speziell für Reiter und Gespanne entwickelt wurden. Diese Routen führen durch verkehrsfreie oder autofreie Gebiete mit sicheren Straßen in einer reizvollen Landschaftsumgebung.

Knotenpunkte Reiterroute

Wo kann ich knotenpunktrouten finden?

Die größten Knotenpunktnetzwerke befinden sich in Belgien und den Niederlanden. Sie können jedoch auch in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien und Dänemark herrliche Knotenpunktrouten entdecken, die täglich erweitert werden.

90.000+ km knotenpunktrouten

85.000+ km knotenpunktrouten

10.000+ km knotenpunktrouten

1500+ km knotenpunktrouten

1500+ km knotenpunktrouten

1500+ km knotenpunktrouten

1500+ km knotenpunktrouten


Mehr als 10.100.000 Routen


Mehr als 15.000.000 Benutzer


Mehr als 4.500.000 Sehenswürdigkeiten

Adresse

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge,Belgien

Folge uns

Lade die kostenlose App runter

Kontakt

Marketing und Vertrieb

sales@routeyou.com

Allgemeine Fragen

info@routeyou.com

© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com