
Datenquelle: Pierrenoel
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Orval ist ein Trappistenbier, das seit 1932 in der Zisterzienserabtei Notre-Dame d'Orval in der belgischen Provinz Luxemburg gebraut wird.Zur Herstellung des Bieres wird helles Malz und ein kleiner Teil Karamellmalz verwendet. Das Malz wird mittels des Nassmahlverfahrens geschrotet, d. h. auf 65 °C erhitztes Wasser, welches die Brauerei aus der eigenen Mathildenquelle bezieht, wird beim Schroten zugeführt. Statt in einen separaten Maischebottich wird die Maische direkt in einen Läuterbottich gepumpt. Gemaischt wird mittels des Infusionsverfahrens. Temperaturerhöhungen erfolgen durch Zubrühen von heißem Wasser. Als Hopfen finden Hallertauer Hopfen, Styrian Goldings und Strisselspalt beim anschließenden Würzekochen Verwendung.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=5641234" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.