Willem Vandenameele

Berghütte Tongerlo - Mechelen

InfosRoutenSehenswürdigkeiten

This site is available in your language and country. Change the language to English and the country to United States.
Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden.

Werbung
Werbung

Datenquelle: Willem Vandenameele

Die Tongerlo-Hütte ist ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert in der belgischen Stadt Mechelen, das einst der Norbertiner-Abtei von Tongerlo gehörte und derzeit von der königlichen Wandteppich-Manufaktur De Wit bewohnt wird.

Die Gründung in Mechelen geht auf das Jahr 1482 zurück. In diesem Jahr kaufte Abt Werner van Halleer drei Gebäude, um ein neues Haus zu bauen. In der französischen Ära wurde die Kapelle wahrscheinlich abgerissen und die Zuflucht mit der Aufhebung der Abtei 1797 zum Nationalgut erklärt . Während der Herrschaft Napoleons wurde das Gebäude in eine Gendarmerie-Kaserne umgewandelt . Dieses Amt hatte er bis 1904 inne.

Damals galt das Schutzgebäude als abrissreif , doch die Provinz rettete es und ließ es restaurieren. Von 1933 bis 1961 diente die Schutzhütte als erzbischöfliches Museum .

Seit 1985 ist dort die Königliche Teppichmanufaktur De Wit ansässig. Im Inneren befinden sich die Technikräume des Herstellers De Wit und fünf Showrooms.

Datenquelle: Willem Vandenameele - Wikipedia

Mehr über diesen Sehenswürdigkeit

Reaktionen

Routen in der Nähe

Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&amp;params.poi.id=8424913" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

© 2006-2023 RouteYou - www.routeyou.com