Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Willem Vandenameele
In der Mitte des Botanischen Gartens steht die Statue des berühmten Wissenschaftlers Rembert Dodoens , lateinisch: Rembertus Dodonaeus.
Sein Vater , Denys Dodoens, kam nach Leuven, um Medizin zu studieren. Nach seinem Studium wurde er Stadtarzt in Mechelen. Dort baute er ein sehr gutes Netzwerk auf, so dass er sogar Margarete von Österreich auf ihrem Sterbebett pflegen durfte.
1541 wurde er Arzt in der Stadt Mechelen; Er studierte die lokale Flora und legte seinen eigenen botanischen Garten an . Dodoens interessierte sich sehr für Botanik, um seine Praxis als Arzt zu unterstützen.
Dodoens' erster großer Beitrag zur Botanik bestand darin, dass er selbst begann, Pflanzen zu suchen und zu beschreiben . Dies führte zu einem enormen Anstieg der Zahl der beschriebenen Arten. Er selbst beschrieb etwa 1340 Arten , von denen etwa 600 neu waren .
Die zweite Neuerung ist, dass er nicht den Mönchen folgte , die behaupteten, dass eine Heilpflanze ein "Zeichen" habe, aus dem die Wirkung der Pflanze abgeleitet werden könne. Er testete neue Medikamente immer gründlich und begleitete Patienten lange Zeit, um die Wirkung eines Medikaments zu untersuchen.
Die dritte große Entwicklung bei Dodoens war, dass er eine grundlegende Neuerung bei der Klassifizierung von Pflanzen einführte. In seinem Cruydeboeck von 1554 bricht er entschieden mit der Tradition, indem er die Pflanzen nicht alphabetisch, sondern nach ihren äußeren Merkmalen ordnet.
Datenquelle: Willem Vandenameele - Wikipedia
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8424963" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.