
Datenquelle: Koard, Peter
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Die Neue Wache am Boulevard Unter den Linden 4 ist ein Baudenkmal im Berliner Ortsteil Mitte. Errichtet in den Jahren 1816–1818 von Karl Friedrich Schinkel als Wache für das gegenüberliegende Königliche Palais und Denkmal für die Befreiungskriege, zählt sie zu den Hauptwerken des deutschen Klassizismus. Zum Bauensemble gehören neben einem Viktorienrelief von Johann Gottfried Schadow auch fünf Generalsstatuen von Christian Daniel Rauch, die Bezug auf die Kriegergruppen an der Schloßbrücke nehmen. Seit 1993 dient die Neue Wache als Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Die von 1816 bis 1818 im Auftrag Friedrich Wilhelms III. nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel errichtete Haupt- und Königswache diente als Wachgebäude für das gegenüberliegende Königliche Palais und als Denkmal für die Gefallenen der Befreiungskriege gegen Napoleon. In Schinkels Pläne flossen frühere Entwürfe von Heinrich Gentz und Salomo Sachs ein, die aufgrund der Napoleonischen Kriege nicht zur Ausführung kamen.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
Berlin, Berlin, Deutschland
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=1707399" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.