Lübecker Yacht-Club

Der Lübecker Yacht-Club wurde am 30. August 1898 mit einer ersten Generalversammlung im Lübecker Rathaus von 80 Mitgliedern unter dem Vorsitz des Kaufmanns und Konsuls Hermann Wilhelm Fehling gegründet. Der Lübecker Bürgermeister Heinrich Klug wurde zum Ehrenvorsitzenden des neuen Clubs ernannt. Er verdankt seine Entstehung der Travemünder Woche und den vom Norddeutschen Regattaverein zusammen mit dem Kieler Yacht-Club veranstalteten Seeregatten auf der Lübecker Bucht, an denen bis zum Ersten Weltkrieg regelmäßig Kaiser Wilhelm II mit SMY Meteor, Kaiserin Auguste mit ihrer IMY Iduna, aber auch die Hamburg des Hamburgischen Vereins Seefahrt und der Industrielle Krupp, ab 1908 mit seiner Germania, teilnahmen. Wilhelm II. selbst forderte die Bürger der Hansestadt 1897 zur Gründung des Clubs auf, und achtzehn Lübecker kamen dieser Aufforderung mit einer von ihnen verfassten Beschlussvorlage an den Senat nach. Gesellschaftlicher Höhepunkt dieser frühen deutschen Seeregatten war das jährliche Kaiserfrühstück im Ratskeller zu Lübeck, ein recht aufwendiges Gabelfrühstück.
Die Sommeraufenthalte der Kaiserlichen Familie in Travemünde bewirkten für das Seebad einen erheblichen Aufschwung und zogen ein internationales Publikum an. Auf dem Kaiserfrühstück 1898 verabredeten die drei norddeutschen Segelclubs auch die neue Sonderklasse , deren besonderer Förderung sich Prinz Heinrich von Preußen annahm. Die Preisverteilung bei der Travemünder Woche behielt sich der Kaiser persönlich vor, der während der Regatten in Travemünde gemeinsam mit der Kaiserin an Bord der Hohenzollern lebte. Der 1912 von Max Oertz für das Vorstandsmitglied des LYC Hermann Eschenburg erbaute Zwölfer Heti ist die letzte heute noch segelnde Klassische Yacht aus der Flotte des Clubs in dieser glanzvollen Zeit des Segelsports. Mit dem Ersten Weltkrieg kamen die Blüte Travemündes als kaiserliches Seebad und der Segelsport in Deutschland zum Erliegen.

Source

Source: Wikipedia.org

Droits d'auteur: Creative Commons 3.0

Plus d'informations

Réactions Statistiques

DE | | Publique | Anglais

Adresse

Lübeck, Allemagne

Publicité

Choses à faire dans la région

Lübeck

Rechercher

Lübeck

Choisissez parmi plus de 40 activités:

Recherche d'itinéraires

- Sélections RouteYou -

Lübeck

Découvrez les itinéraires les plus jolis et les plus populaires de la région, soigneusement regroupés dans des sélections appropriées.

Lieux d'intérêt à proximité

Lübeck

- Sélections RouteYou -

Lübeck

Découvrez les lieux d'intérêt les plus jolis et les plus populaires de la région, soigneusement regroupés dans des sélections appropriées.

Destinations proches

Lübeck

Planifiez votre itinéraire

Avec RouteYou, il est facile de créer ses propres cartes personnalisées. Il vous suffit pour cela de tracer votre itinéraire, d'ajouter des points de passage ou des jonctions, d'inclure des lieux d'intérêt et des bars/restaurants pour une petite pause et de partager cet itinéraire avec votre famille et vos amis.

Planificateur d'itinéraires

Planificateur d'itinéraires

Ce lieu d'intérêt sur votre site

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=fr&amp;params.poi.id=1721585&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Essayez cette fonctionnalité gratuitement avec un abonnement d'essai RouteYou Plus.

Si vous avez déjà un tel compte, connectez-vous maintenant.


Plus de 8 500 000 d'itinéraires


Plus de 15 000 000 d'utilisateurs


Plus de 4 200 000 de lieux d'intérêts

Adresse

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Belgique

Suivez-nous

Télécharger l'application gratuite

Contact

Marketing et ventes

sales@routeyou.com

Questions générales

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com