Wikipedia

Schirrhoffen

InfosRoutenSehenswürdigkeiten

This site is available in your language and country. Change the language to English and the country to United States.
Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden.

Werbung
Werbung

Autor: Wikipedia

FR | | Öffentlich | FranzösischItalienischKatalanischNiederländischSpanisch

Datenquelle: Rauenstein

Urheberrechte: Creative Commons 3.0

Schirrhoffen ist eine französische Gemeinde mit 695 Einwohnern im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est . Der Kern der Ortschaft ist verbunden mit der Nachbargemeinde Schirrhein.

Im Jahr 1347 erscheint die Ortschaft unter dem Namen „Schürhof“. Die Siedlung war als feudales Eigentum der Familie Dotzler der Kaiserpfalz von Hagenau untergeordnet. Dazu gehörten ein Schloss, ein Bauernhof, eine Kapelle, Gärten und Wiesen. Der heutige Ortsname ist auf die Zeit der Französischen Revolution datiert. Er wurde von „Schür“, „Schir“ oder „Hof“ abgeleitet und hat somit doppelte Wurzeln. Im selben Jahr baute die Familie Staufer im Schürrieth ein Jagdschloss. Die Siedlungen Schürhof und Schürrieth wurden voneinander abgetrennt. 1391 ging Schürhof an Claus Rosenbaum über. Er entstammte der Patrizierfamilie Rosenbaum aus Haguenau und war kinderlos. So übernahm seine Schwester Catherine nach seinem Ableben die Siedlung, die damals rund 500 Ländereien umfasste. In ihrer Nachkommenschaft formte sich die Familie von Eschenau. 1561, nach dem Aussterben der Eschenaus, übernahmen die beiden Sekretäre des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Haller und Georges Knod, je die Hälfte der Ortschaft. Durch ihre Beziehungen und Interventionen gelang es ihnen weitgehend, Schürhof von der Zerstörung durch den Dreißigjährigen Krieg zu bewahren. Nachfolger von Haller und Knod war die Familie Niedheimer. Für die Ortschaft zuständig waren

Datenquelle: Wikipedia.org

Urheberrechte: Creative Commons 3.0

Mehr Informationen

Adresse

Schirrhoffen, Alsace, Frankreich

Mehr über diesen Sehenswürdigkeit

Reaktionen

Routen in der Nähe

Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&amp;params.poi.id=1346449" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

© 2006-2023 RouteYou - www.routeyou.com