
Datenquelle: Mbzt
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Der Turm Saint-Jacques ist ein gotischer Turm im 4. Arrondissement in Paris. Er ist 51 m hoch und zählt zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Der heutige Glockenturm ist ein Überbleibsel der im Stil der Spätgotik gebauten Kirche Saint-Jacques-la-Boucherie. Ihr Ursprung ist schwer zu datieren. Erstmals wird die Kirche im Dezember 1119 in einer päpstlichen Bulle von Calixtus II. erwähnt. Ihren Namen Église Saint-Jacques-de-la-Boucherie erhielt sie im Jahre 1253. Sie war die offizielle Kirche der Innung der Fleischer , deren Schlachtereien in den nahegelegenen Les Halles untergebracht waren. Am 14. Januar 1358 wurde der Pariser Schatzmeister von einem gewissen Perrin Macé ermordet, der in die Kirche floh. Das kleine Kirchentor wurde 1399 durch Nicolas Flamel gestiftet. Die Kirche wurde noch während der Bauphase am 24. März 1414 durch den Pariser Bischof Gérard de Montaigu der Jüngere geweiht. Ihr fehlte für lange Zeit der Glockenturm.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
Paris, Ile-de-France, Frankreich
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=1349253" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.