Autor: Wikipedia
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Gnesener1900
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Kingston upon Hull [ˌkɪŋstənəpɒnˈhʌl], kurz Hull [hʌl], ist eine englische Stadt , die am Nordufer der Flussmündung des River Hull in den Humber gelegen ist. Sie stellt eine Unitary Authority innerhalb der zeremoniellen Grafschaft East Riding of Yorkshire dar und hatte 2012 etwa 257.000 Einwohner. Im Jahre 1299 wurde die Stadt durch Eduard I. nach King's Town benannt. Damals war Hull eine Minderstadt, besaß einen für das Militär wichtigen Hafen und war Zentrum des Handels, der Fischerei, des Walfangs und der Industrie. Hull war zudem ein früher Schauplatz der englischen Bürgerkriege. Im 18. Jahrhundert war die Stadt durch den Parlamentarier William Wilberforce Schauplatz der Ereignisse, die zur Aufhebung des Sklavenhandels in Großbritannien führten.
Die Stadt besaß bereits im Jahre 1902 ein eigenes Fernsprechsystem sowie Telefonzellen und war damit einzigartig im Vereinigten Königreich. Nachdem sie schwere Schäden während des Zweiten Weltkriegs erlitt, hatte sie mit einer Zeit des postindustriellen Abschwungs zu kämpfen, was sich ungünstig im sozialen Bereich, in den Bereichen Ausbildung und der Politik auswirkte. Jedoch hat die Stadt ein umfangreiches Programm der ökonomischen Regeneration und der Erneuerung in Angriff genommen.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
City of Kingston-upon-Hull, City of Kingston-upon-Hull, Vereinigte Königreich
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=1551722" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.