
Datenquelle: John Riddell
Urheberrechte: Creative Commons 4.0
Die Great Polish Map of Scotland ) ist ein westlich von Eddleston in Schottland gelegenes, etwa 50 × 40 m großes Reliefmodell von Schottland im Maßstab 1:10.000. Sie ist das mit Abstand größte topografische Reliefmodell dieser Art im Vereinigten Königreich und die größte dreidimensionale Karte eines Landes weltweit. Seit 2012 steht sie unter Denkmalschutz .
Die Entstehung der Great Polish Map of Scotland geht zurück auf den Polen Jan Tomasik. Geboren in Krakau, wurde er zunächst Maurer. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wurde er eingezogen. Nach einer Verwundung gelangte er über Ungarn zunächst nach Frankreich, wo er unter dem Kommando von General Stanisław Maczek als Soldat der Polnischen Streitkräfte im Westen weiter gegen die Deutschen kämpfte. Nach einer weiteren Verwundung wurde er nach Schottland gebracht. 1942 heiratete er eine schottische Krankenschwester. Im gleichen Jahr wurde er der neu aufgestellten 1. Panzerdivision zugeteilt, mit der er ab Juli 1944 u. a. in der Normandie, Belgien, den Niederlanden und schließlich in Deutschland kämpfte. 1945 kehrte er nach Schottland zurück und wurde dort ein erfolgreicher Hotelier.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
The Scottish Borders, Vereinigte Königreich
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.