Autor: Wikipedia
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: LigaDue
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Der Berg, früher auch unter den Namen Mons Tunii, Mons Tuniatus und Mons Ad Meata bekannt, umfasst ein Gebiet von 933,66 km2 und liegt rund 47 Kilometer nordöstlich von Grosseto und 55 Kilometer südöstlich von Siena, auf halbem Weg zwischen Florenz und Rom , und stellt mit 1738 m die höchste Erhebung der südlichen Toskana dar. Zweithöchste Erhebung im Berggebiet ist der Monte Labbro, die dritthöchste der Monte Civitella , die beide zum Amiata gehören. Der Monte Civitella schließt die Anhöhe Monte Penna mit ein, der Monte Buceto liegt in unmittelbarer Nähe. Das Amiatagebiet ist umgeben von dem Val d’Orcia, Teilen des Chianatals, Teilen der Colline Metallifere und der oberen Maremma und bildet die Grenze zwischen den südtoskanischen Provinzen Grosseto und Siena. Auf dem Territorium liegen insgesamt elf Gemeinden, davon sieben auf dem Gebiet der Provinz Grosseto und vier in der Provinz Siena .
Die Gemeinden sind neben ihrer Zugehörigkeit zu den Provinzen noch in Comuni Montani organisiert. Die Unione dei Comuni Montani Amiata Grossetana enthält neben den sieben Gemeinden noch die von Cinigiano, die seneser Seite ist mit den vier Gemeinden sowie drei Gemeinden des Val d’Orcia ausgestattet, wobei Pienza und Montalcino fehlen und Castiglione d’Orcia und Radicofani bereits dem Amiatagebiet zugehören.
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
Grosseto, Italien
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.