Willem Vandenameele

Statue Francesco Xaverio Geminiani - Lucca

InfosRoutenSehenswürdigkeiten

This site is available in your language and country. Change the language to English and the country to United States.
Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden.

Werbung
Werbung

Datenquelle: Willem Vandenameele

Diese Statue befindet sich in der Arena di Piazza Guidiccione in Lucca.

Francesco (Saverio) Geminiani (5. Dezember 1687 – 17. September 1762) war ein italienischer Geigenvirtuose, Musiklehrer und Komponist. Er studierte Violine, zunächst bei Carlo Ambrogio Lonati in Mailand, dann bei Arcangelo Corelli. Er studierte Komposition bei Alessandro Scarlatti. Geminianis Musik ist freier und emotionaler als die seines illustren Vorgängers und Lehrers Corelli.

Geminiani gilt als bedeutender Geigenvirtuose. Er hatte die Angewohnheit, während einer Aufführung zu improvisieren, was oft dazu führte, dass das Orchester die Verbindung verpasste. 1714 ging er nach England, wo er vom englischen Hof und Adel als Geiger, Orchesterleiter und Musiklehrer geschätzt wurde. 1733 zog er nach Dublin. Eine Stelle als Dirigent konnte er wegen seines Glaubens nicht annehmen. Stattdessen gab er eine Reihe von Konzerten, die ihm den Ruf einbrachten, der größte Musiker seiner Zeit zu sein. Er eröffnete auch einen Konzertsaal in Dublin.

Mit Ausnahme von zwei Aufenthalten in Dublin und einem Aufenthalt in Paris blieb er für den Rest seines Lebens in England. In seiner Lehre führte er erstmals die moderne Geigentechnik in England ein. Seine Art of Playing on the Violin (1731) ist eines der frühesten Lehrbücher über das Violinspiel. Er schrieb auch mehrere andere theoretische Texte.

Sein Œuvre umfasst Concerti Grossi, Violinsonaten, Cellosonaten und Klavierstücke.

Datenquelle: Willem Vandenameele

Mehr über diesen Sehenswürdigkeit

Reaktionen

Routen in der Nähe

Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&amp;params.poi.id=8278707" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

© 2006-2023 RouteYou - www.routeyou.com