Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Willem Vandenameele
In diesem Haus in der Via Boccaccio lebte der Schriftsteller und Dichter Giovanni Boccaccio bis zu seinem Tod im Jahr 1375. Das Haus wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von der Gräfin Carlotta Lenzoni de' Medici, die selbst Dichterin war, gekauft und restauriert ließ in einem der Salons ein großes Freskenbild anfertigen. Während des 2. Weltkriegs wurde das Gebäude fast vollständig zerstört, aber das Fresko blieb wie durch ein Wunder erhalten. Nach dem Krieg wurde Casa Boccaccio wieder aufgebaut und in eine Museumsbibliothek umgewandelt.
Im Erdgeschoss erhalten Sie unter anderem anhand eines Films Informationen über Leben und Werk des Schriftstellers. Im 1. Stock befindet sich die Bibliothek und ein Boccaccio gewidmetes Fresko aus dem frühen 19. Jahrhundert. Auf der 2. Etage befindet sich eine geschlossene Loggia, von der aus man den Turm besteigen kann, von wo aus man einen schönen Blick über Certaldo Alto und die Umgebung hat.
Datenquelle: Willem Vandenameele
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8280799" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.