Wikipedia

Schloss Clerf

InfosRoutenSehenswürdigkeiten

This site is available in your language and country. Change the language to English and the country to United States.
Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden.

Werbung
Werbung

Autor: Wikipedia

LU | | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischKatalanisch

Datenquelle: Sir Gawain

Urheberrechte: Creative Commons 3.0

Das Schloss Clerf , auch Schloss Clervaux genannt, ist eine Schlossburg in der luxemburgischen Gemeinde Clerf. Sie steht auf einer Felszunge inmitten der Ortschaft und wurde spätestens im 12. Jahrhundert als Höhenburg gegründet. Erste bekannte Burgherren waren die Sponheimer. Über die Familie von Meysenburg gelangte die Anlage Anfang des 15. Jahrhunderts an eine Seitenlinie der Grafen von Vianden. Diese ließ die Burg ausbauen und stärker befestigen. Über Töchter der jeweiligen Eigentümerfamilie kam sie schließlich an die Familie de Lannoy, in deren Besitz sie über zwei Jahrhunderte blieb. Sie baute die Anlage zu ihrer heutigen Größe aus und zu einem Schloss um, das aber immer noch einen starken Burgcharakter besitzt. 1927 in bürgerlichen Besitz gelangt, wurde die Anlage am 26. September 1935 als Nationaldenkmal unter Denkmalschutz gestellt. Sie brannte im Zweiten Weltkrieg nach starkem Beschuss durch deutsche Truppen vollständig aus. Nach Kriegsende durch den luxemburgischen Staat wiederaufgebaut, sind im Schloss heute die Gemeindeverwaltung von Clerf und drei Museen beheimatet. In einem von ihnen ist die Ausstellung The Family of Man zu sehen, die zum Weltdokumentenerbe zählt.

Datenquelle: Wikipedia.org

Urheberrechte: Creative Commons 3.0

Mehr Informationen

Adresse

Diekirch, Luxemburg

Mehr über diesen Sehenswürdigkeit

Reaktionen

Routen in der Nähe

Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&amp;params.poi.id=1380285" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

© 2006-2023 RouteYou - www.routeyou.com