Datenquelle: Willem Vandenameele
Der Porta Nova-Bogen (portugiesisch: Arco da Porta Nova) ist ein barocker und neoklassizistischer Bogen, der Ende des 18. Jahrhunderts von André Soares entworfen wurde.
Der Triumphbogen, der den westlichen Eingang zur mittelalterlichen Stadtmauer schmückt, wurde 1512 eingeweiht und diente traditionell der Übergabe der Stadtschlüssel an Würdenträger und Berühmtheiten.
Es war König Ferdinand, der um 1373 schließlich die Stadtmauern von Braga fertigstellte, ein Projekt, das während der Herrschaft seines Vorgängers, König Dionís, begonnen hatte und zu dem auch der Torre da Porta Nova (Turm des neuen Stadttors) gehörte.
Um 1505 und bis 1532 ordnete Erzbischof Diogo de Sousa den Bau der Porta Nova an, ein Werk, das eine Rekonstruktionsphase des Turms um 1512 einschloss.
Irgendwann im 17. Jahrhundert ordnete Erzbischof Josep de Bragança den Wiederaufbau der Porta Nova an und erweiterte ihre Rokoko-Dekoration. und wurde im Bogen der neuen Tür (um 1772) angebracht. (Gaspar de Bragança) ließ den Porta-Nova-Turm in einen barocken Triumphbogen umbauen.
Der Bogen präsentiert eine doppelte dekorative Komposition auf den beiden Fassaden, einer barocken Westfassade und einer aufstrebenden neoklassizistischen Ostfassade, die die vielfältigen Facetten des Designers André Soares hervorhebt. Die Westfassade mit der unterbrochenen Spitzbogenfassade ist ein Barockbogen. flankiert von vier Pilastern und gekrönt von Sockeln mit Pyramidenspitzen. Der unterbrochene Halbspitzbogen ist mit dem Wappen von Erzbischof Gaspar de Braganza geschmückt, auf dem die allegorische Figur der Stadt Braga steht. Senhora da Nazaré (Unsere Liebe Frau von Nazareth) in einer eingebauten Nische.
Datenquelle: Willem Vandenameele - Wikipedia
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch
Wählen Sie eine der beliebtesten Aktivitäten unten aus oder verfeinern Sie Ihre Suche.
Entdecken Sie die schönsten und beliebtesten Routen in der Gegend, sorgfältig gebündelt in einer passenden Auswahl.
Datenquelle: Willem Vandenameele
Wählen Sie eine der unten aufgeführten beliebtesten Kategorien oder lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren.
Entdecken Sie die schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Gegend, sorgfältig gebündelt in einer entsprechenden Auswahl.
Datenquelle: Willem Vandenameele
Mit RouteYou kannst du ganz einfach eigene Karten erstellen. Plane deine Route, füge Wegpunkte oder Knotenpunkte hinzu, plane Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten ein und teile alles mit Familie und Freunden.
Routenplaner<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=9022033" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com