Deutscher Soldatenfriedhof Langemarck

Font: Malte Znaniecki

Drets d'autor: Creative Commons 2.0

Der Deutsche Soldatenfriedhof Langemarck ist einer der 4 großen deutschen Soldatenfriedhöfe in Belgien. Bis 1955 gab es 68 dieser Friedhöfe. Dann beschloss man jedoch, sie zusammenzulegen. Auf dem Innenhof befindet sich das Kameradengrab. In diesem knapp einen Tennisplatz großen Massengrab liegen 24.917 Tote, 7.575 von ihnen sind unbekannte Soldaten. Auf diesem Friedhof wurden insgesamt 44.304 Soldaten beigesetzt. Die Skulpturengruppe am Rand stammt von Emil Krieger. Er hat sich dazu von einem Foto inspirieren lassen, das Soldaten zeigt, die einen Kameraden beerdigen.

Langemarck ist in Deutschland ein Begriff, sowie Passchendaele das in England ist. Bei einem Versuch, zwischen dem 21. und 24. Oktober 1914 die englischen und französischen Linien zu durchbrechen, standen deutsche Einheiten aus unerfahrenen Studenten, Abiturienten, Reservisten und Kadetten dem erfahrenen britischen Berufsheer gegenüber. Es war sehr nebelig. Um einander zu finden, begannen die deutschen Soldaten ein bekanntes Deutschlandlied – die spätere Nationalhymne - zu singen. Der deutsche Angriff wurde hinweggemäht, einige Zahlen sprechen von bis zu 25.000 toten Studenten. Deshalb wird der Friedhof auch oft „Studentenfriedhof” genannt. Die Schlacht fand eigentlich bei Bikschote statt, aber Langemark ist für Deutsche leichter auszusprechen.

In der Kriegspropaganda der Nazis erhielt „Langemark” Symbolwert. Hitler bezeichnete die Schlacht als Kindermord, Langemark sollte zur tapferen Aufopferungsbereitschaft für das Vaterland anspornen. Überall in Deutschland wurden Langemarkstraßen eingeweiht, auf der Olympiade 1936 gab es eine Langemarkhalle und auch Hitler selber besuchte im Zweiten Weltkrieg den Friedhof. Obwohl er selber bei dieser Schlacht absolut keine Rolle gespielt hat, wurde er von der Propaganda doch als Held von Langemark gefeiert.

Font

Drets d'autor: Creative Commons

Comentaris Estadístiques

BE | | Pública | AnglèsFrancèsNeerlandès

Direcció

Klerkenstraat, Langemark

Publicitat

Coses que es poden fer en aquesta zona

Langemark-Poelkapelle

Cercar

Langemark-Poelkapelle

Tria entre més de 40 activitats:

Recerca de rutes

- Seleccions de RouteYou -

Langemark-Poelkapelle

Descobriu les rutes més boniques i conegudes de la zona, acuradament agrupades en seleccions adequades.

Font: Malte Znaniecki

Drets d'autor: Creative Commons 2.0

Llocs d'interès propers

Langemark-Poelkapelle

- Seleccions de RouteYou -

Langemark-Poelkapelle

Descobriu els llocs d'interès més bonics i coneguts de la zona, acuradament agrupats en seleccions adequades.

Destinacions properes

Langemark-Poelkapelle

Font: Malte Znaniecki

Drets d'autor: Creative Commons 2.0

Planifiqui la seva ruta

Amb RouteYou pots crear mapes personalitzats molt fàcilment. Defineix la teva ruta, afegeix waypoints o interseccions, planifica parades a punts d'interès o a establiments per menjar i beure i comparteix-ho tot amb els amics i la família.

Planificador de rutes

Planificador de rutes

Aquest lloc d'interès en la seva pàgina web

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=ca&amp;params.poi.id=7466614&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Proveu aquesta funcionalitat gratuïtament amb una subscripció de prova RouteYou Plus.

Si ja disposa d'aquest compte, connecteu ara.


Més de 8.500.000 rutes


Més de 15.000.000 usuaris


Més de 4.200.000 llocs d'interès

Adreça

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge, Bèlgica

Segueix-nos

Descarrega l'aplicació gratuïta

Contacte

Màrqueting i vendes

sales@routeyou.com

Preguntes generals

info@routeyou.com

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com