Autor: Wikipedia
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: User:LVan
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Ronse ist eine flämische Stadt im Südwesten der Provinz Ostflandern in Belgien mit 26.374 Einwohnern und einer Fläche von 34,5 km². Ronse ist eine Fazilitäten-Gemeinde.Im 7. Jahrhundert wurde hier ein Kloster gegründet. Im 9. Jahrhundert sollen Reliquien des Hl. Hermes hier angekommen sein. 833 verlieh Kaiser Ludwig der Fromme Güter, die vorher dem Kloster Ronse gehörten . 834 gab Ludwig der Fromme – anlässlich der Gründung des Erzbistums Hamburg – dem Missionar und künftigen Erzbischof Ansgar auch die „cella“ Ronse als Ausstattungsgut, die angeblich schon Karl der Große – wenn er noch vor seinem Tod das Erzbistum Hamburg hätte gründen können – dem neuen Erzbistum geschenkt hätte. Diese Urkunde wird von den Historikern als „Fälschung aufgrund einer echten Vorlage“ bezeichnet . 880 soll das Kloster von den Normannen niedergebrannt worden sein. Die geretteten Reliquien bekamen die Mönche 940 zurück und legten sie 1089 in einer romanischen Krypta nieder, wie belgische Historiker berichten. Die neue Klosterkirche wurde 1129 geweiht, und die nun einsetzende Wallfahrt unterstützte die heimische Wirtschaft. 1158 bestätigte Kaiser Friedrich I. dem Hamburger Erzbischof seinen Besitz in Ronse, weil letzterer die Urkunde Ludwigs von 834 vorlegen konnte, deren Fälschung offenbar nicht erkannt wurde .
Datenquelle: Wikipedia.org
Urheberrechte: Creative Commons 3.0
Adresse
Ronse, Oost-Vlaanderen, Belgien
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=1599844" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.