Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Vandenameele Willem
Wo immer der Teich ist, gab es schon immer einen Barsch . Vermutlich wurde hier im Mittelalter ein Teich zur Fischzucht angelegt . Der Teich wurde später zu einem Schlossteich und dann zu einem Löschteich für die nahe gelegene Möbelfabrik (Hero) (aktuelle Joris Ide-Standorte) vertieft.
Zorgvliet ist ein Natura 2000-Gebiet , was bedeutet, dass die wertvollen Pflanzen, Tiere und ihr Lebensraum hier auf europäischer Ebene geschützt sind. Deshalb sind die Ufer des Weihers geneigt und umweltschonend gepflegt. Die sanft abfallenden Ufer bilden ein Biotopgemisch . Verschiedene Schilder informieren Sie während Ihrer Wanderung über die Besonderheiten der verschiedenen Orte.
Datenquelle: Willem Vandenameele
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8251595" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.