Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Willem Vandenameele
Sterken Dries, die Statue zu Ehren der Fischer , ist ein beliebtes Fischerdenkmal. Dieses Denkmal ist auf dem Blankenberge-Deich in der Nähe des Leuchtturms an der Hafeneinfahrt zu sehen.
Die ursprüngliche Statue wurde 1854 vom Bildhauer Guillaume Charlier d'Ixelles angefertigt.
Sterken Dries war der Spitzname des bekannten Blankenberger Fischers Jurewyt Andries , der von 1818 bis 1896 lebte. Dries hatte nur Angst vor einer Person. Von seiner Frau „Blondina“ Im Volksmund wurde sie „Blondje“ genannt. Als Kind ging er an den Korb auf dem Rücken seines Vaters gebunden, um Fisch an Wenduine und De Haan zu verkaufen. Früher ging der Vater am Strand entlang. Als er in De Haan ankam , stellte er fest, dass er seinen Sohn unterwegs verloren hatte.
Andries hat sein Haus alleine gefunden ! Deshalb wurde er ein starker Junge genannt. Daher auch der Name „Sterken Dries.
Auch eines der Rettungsboote des Freiwilligen Rettungsdienstes von Blankenberge trägt den gleichen Namen .
Datenquelle: Willem Vandenameele
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8254844" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.