Auf interaktiver Karte ansehen
454 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Niederländisch
Sie verlassen Freudenstadt sehr schnell auf Straßen und Hauptstraßen, die nicht überfüllt sind. Gelegentlich ist es ein kleiner Anstieg auf 12%. Nach Obermusbach betreten Sie Waldgebiet und die Straßen werden verkehrstechnisch sehr ruhig. Es geht ein bisschen rauf und runter, aber nie steil. Die Strecke führt nun über das Nagoldtal. Nachdem Sie Edelweiler passiert haben, steigen Sie steil ins Tal des Zinsbachs ab und steigen ebenfalls steil ab, bevor Sie über eine sehr ruhige Straße in das sehr schöne Zinsbachtal einfahren. Die Straße folgt dem Zinsbach flussabwärts, also absteigend.
Am Ende des Zinsbachtals betritt man das Nagoldtal und ist schnell in Altensteig, das gegen einen Bergrücken gebaut ist. Sie erklimmen den Grat und passieren den historischen Kern von Altensteig, der einen Besuch wert ist! Über recht ruhige Nebenstraßen gelangt man schließlich nach Beuren, wo man steil (12%) ins Nagoldtal absteigt. Sie folgen der Bundesstraße durch das Nagoldtal, das an schönen Sonn- und Feiertagen mit Motorrädern belebter sein kann.
Sie passieren die Nagoldtalsperre, Sie können die asphaltierte Straße (für den Autoverkehr gesperrt) auf der anderen Seite des Sees nehmen, aber bei gutem Wetter können hier viele Wanderer unterwegs sein. Nach dem Passieren des Stausees geht es wieder richtig bergauf nach Besenfeld. Man folgt der ruhigen Hauptstraße, man könnte bei Schorrental auch eine steilere Nebenstraße nehmen. Nach der Passage von Besenfeld muss man einer Bundesstraße für einen halben Kilometer folgen und dann geht es steil bergab auf einer breiten Straße ins Tal der Murg.
Bei der Abfahrt biegen Sie links ab, um über Nebenstraßen ins Murgtal zu gelangen. Sie überqueren die Murg über eine überdachte Holzbrücke und folgen dann dem Murgtalradweg nach Baiersbronn
In Baiersbronn steigt man steil (bis zu 15%) aus dem Murgtal heraus, um über die Murg ins Mitteltal zu radeln. Man steigt wieder zur Murg ab und dann beginnt der Aufstieg nach Kniebis auf einer für den Autoverkehr gesperrten Straße (mit Ausnahme von Bewilligungsinhabern traf ich an einem Wochentag im August noch 3 Autos im Aufstieg). Oben angekommen macht man einen kurzen Abstecher, um schließlich über eine 100 Meter lange Schotterstraße den schönen Aussichtspunkt Ellbachseeblick zu erreichen. Dann geht es zurück auf asphaltierten Straßen und hinunter in das Dorf Kniebis. Über einen gut asphaltierten Feldweg, der für den Autoverkehr gesperrt ist, kommt man zur recht ruhigen Hauptstraße, die Zwieselberg mit Freudenstadt verbindet. Nach wenigen Kilometern geht es steil auf einer autofreien Straße nach Freudenstadt bis zum Ende der Strecke (was dem Waldhotel Louise entspricht).
Route navigieren in...
Bitte warten Sie, Ihr Ausdruck wird vorbereitet.
Ihr Ausdruck ist bereit für den Download. Viel Routen-Spaß!
Bearbeitung Ihrer Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/routeviewer/free/?language=de&params.route.id=11506685" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
<p><a class="routeYou_embed" href="https://www.routeyou.com/de-de/route/view/11506685?utm_source=embed&utm_medium=article&utm_campaign=routeshare" title="Längere Variante Rund um die Nagold und den Zinsbach - RouteYou" target="_blank"><img src="https://image.routeyou.com/embed/route/960x670/[email protected]" width="960" height="670" alt="Längere Variante Rund um die Nagold und den Zinsbach"></a></p>
Zusätzliches Feedback:
Diese Funktion ist ausschließlich für RouteYou Plus-Abonnenten verfügbar.
Testen Sie 1 Monat kostenlos und entdecken Sie den Unterschied! Wir erfassen keine Zahlungsdaten und Ihre Testversion endet automatisch nach einem Monat.
Diese Funktion ist ausschließlich für RouteYou Premium-Abonnenten verfügbar.
Testen Sie 1 Monat kostenlos und entdecken Sie den Unterschied! Wir erfassen keine Zahlungsdaten und Ihre Testversion endet automatisch nach einem Monat.
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com