This site is available in your language and country. Change the language to English and the country to United States.
Klicken Sie hier, um diese Meldung auszublenden.

Karmeliterkloster St. Anna - Sevilla

Datenquelle: Willem Vandenameele

Beschreibung

Das Kloster Santa Ana gehört zu den Karmeliterinnen der Alten Observanz. Die Karmeliterinnen der Alten Observanz, auch bekannt als Carmelitas Calzadas, kamen 1594 nach Sevilla.

Die Kirche stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert , liegt parallel zur Straße und hat eine unvollendete Fassade mit einer markanten Fliesenfigur eines Heiligen.

Es gibt einen wunderschönen Glockenturm , der aufgrund der Enge der angrenzenden Straßen nur von bestimmten Stellen aus sichtbar ist.

Im Jahr 1620 entwarfen die Maurer Cristóbal Ramírez und Juan Mateos de Bonilla die Pläne für die Kirche. Ihre Bauarbeiten wurden im Januar 1641 abgeschlossen. Im Februar desselben Jahres fertigte der Schlosser Juan Martínez de Vilar ein Gitter für den Chor an. Im Jahr 1643 fertigte der Steinmetz Manuel Pérez die Stufen des Hauptaltars, die Seitenaltäre und die Türen an. Aus derselben Zeit stammt auch das Weihwasserbecken .

Die Kirche besteht aus einem einzigen Kirchenschiff, das von einem Tonnengewölbe überdacht ist. Die Dekoration umfasst eine Reihe von Altarbildern:

Hauptaltaraufsatz . Er wurde 1675 vom Bildhauer und Retabelisten Fernando de Barahona (Sevilla, 1669-1709) angefertigt und stammt aus dem alten Kloster der Encarnación de Belén, das heute nicht mehr existiert. Er besteht aus zwei Teilen, drei Seitenschiffen, einer Bank und einer Attika, die durch salomonische Säulen voneinander getrennt sind. In der mittleren Nische befindet sich das Bild der Jungfrau von Carmen und in der oberen Nische die Gruppe der Heiligen Anna und der Jungfrau, ein Werk von Martínez Montañés (1627). Im ersten Teil und an der Seite befinden sich die Figuren, die den Heiligen Joachim und den Heiligen Josef darstellen, während im zweiten Teil die Schnitzereien der Propheten Elias und Elisa zu sehen sind.

Altarbild, das Johannes dem Täufer gewidmet ist. Die Hauptskulptur wird Martínez Montañés zugeschrieben und wurde um 1638 geschaffen.

Altarbild der Jungfrau des Sterns. Diese Skulptur stammt von einem unbekannten Künstler und wurde um 1600 geschaffen. Sie wird von den Figuren der Heiligen Teresa von Jesus und der Heiligen Maria Magdalena de Pazzi flankiert. Altarbild im Rokokostil, das dem Heiligen Johannes dem Evangelisten gewidmet ist, ein anonymes Werk aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Datenquelle

Datenquelle: Willem Vandenameele

ES | | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischKatalanischNiederländischSpanisch

Kontaktinformationen

Statistiken

Suchen Sie nach Routen, die hier vorbeiführen?

Nahegelegene Routen
Werbung

Aktivitäten in der Gegend Alles anzeigen

Wählen Sie eine der beliebtesten Aktivitäten unten aus oder verfeinern Sie Ihre Suche.

- RouteYou Selections -

Entdecken Sie die schönsten und beliebtesten Routen in der Gegend, sorgfältig gebündelt in einer passenden Auswahl.

Werbung

Datenquelle: Willem Vandenameele

Sehenswürdigkeiten in der nähe Alles anzeigen

Wählen Sie eine der unten aufgeführten beliebtesten Kategorien oder lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren.

- RouteYou Selections -

Entdecken Sie die schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Gegend, sorgfältig gebündelt in einer entsprechenden Auswahl.

Nahe gelegene Ziele

Werbung

Datenquelle: Willem Vandenameele

Planen Sie Ihre Route

Mit RouteYou kannst du ganz einfach eigene Karten erstellen. Plane deine Route, füge Wegpunkte oder Knotenpunkte hinzu, plane Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten ein und teile alles mit Familie und Freunden.

Routenplaner

Routenplaner

Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&amp;params.poi.id=8732617" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>


Mehr als 10.100.000 Routen


Mehr als 15.000.000 Benutzer


Mehr als 4.500.000 Sehenswürdigkeiten

Adresse

Kerkstraat 108

9050 Gentbrugge,Belgien

Folge uns

Lade die kostenlose App runter

Kontakt

Marketing und Vertrieb

sales@routeyou.com

Allgemeine Fragen

info@routeyou.com

© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com