Am 15. August 1914 tobte die Schlacht um das Dorf. Angesichts der Drohung des Anführers der Besatzer, das Dorf mit Kanonen auszulöschen und alle in der Kirche eingeschlossenen Menschen zu erschießen, richteten mehrere von ihnen ihre Gebete an die Jungfrau Maria und gelobten, dass sie im Falle eines Sieges Frankreichs in diesem Weltkrieg, der Befreiung des Elsass von der preußischen Herrschaft und der Rettung des Dorfes eine Statue aus Dankbarkeit errichten würden. Dies geschah am 15. August 1920, dem Jahrestag der Schlacht von Barembach, mit einer pompösen Einweihung der Nachbildung der Lourdesgrotte, so wie sie heute noch existiert.
Datenquelle: Office de tourisme de la vallée de la Bruche
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch • Spanisch
rue des Oies, Barembach
StatistikenWählen Sie eine der beliebtesten Aktivitäten unten aus oder verfeinern Sie Ihre Suche.
Entdecken Sie die schönsten und beliebtesten Routen in der Gegend, sorgfältig gebündelt in einer passenden Auswahl.
Wählen Sie eine der unten aufgeführten beliebtesten Kategorien oder lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren.
Entdecken Sie die schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Gegend, sorgfältig gebündelt in einer entsprechenden Auswahl.
Mit RouteYou können Sie ganz einfach eigene Karten erstellen. Planen Sie Ihre Route, fügen Sie Waypoints (Zwischenpunkte) oder Knotenpunkte hinzu, planen Sie Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten ein und teilen Sie alles mit Familie und Freunden.
Routenplaner<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8945860" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.
© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com