Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch • Spanisch
1164 übergab Kaiser Federico Barbarosso die Stadt an die Grafen Alberti von Prato, die sich im heutigen Palazzo Pretorio niederließen. Aber das Gebäude hat frühmittelalterliche Ursprünge.
Der Palazzo Pretorio hat eine Backsteinfassade mit einem Gesims aus Zinnen, das im 19. Jahrhundert hinzugefügt wurde, mit einem Turm mit einer Uhr auf der rechten Seite. An der Fassade des Palazzo sehen wir die vielen Stemmi oder Wappen der Podestàs oder Vicari, die Certaldo regierten. Oben sehen wir das robuste Wappen der Medici. Unten in glasiertem Steingut die Embleme der Familien Corbinelli und Guidotti, in grauem Sandstein die stemmi von Buondelmonti
Sobald Sie die Eingangstür betreten, befinden Sie sich im Zentrum des großen gewölbten Atriums, das mit zahlreichen Wappen der verschiedenen Pfarrer bemalt ist. Auf der linken Seite befindet sich die Tür zum ersten Raum des Palazzo, der sogenannten Ritterkammer oder Camera del Cavaliere.
In den Gewölben und im Innenhof erkennen wir die Wappen der einflussreichen Familien von Certaldo und Firenze, die Stemma Alberti, Stemma Aldobrandini, Stemma Bartolini, Stemma Quaratesi, Stemma Pitti und viele andere.
Es ist ein wunderbares Zusammenspiel von Keramik und gemalten Familienemblemen. Die Spuren der Zeit sind in pulverisiertem Gips, zerbrochenem Porzellan und den schönen Graffiti -Überresten lesbar. Hier spricht die Schönheit vom Verfall. An der Fassade des Palazzo Pretorio bestehen die Stemmi aus Sandstein und glasiertem Porzellan.
Datenquelle: Willem Vandenameele
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8278188" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.