Autor: Willem Vandenameele
| | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Katalanisch • Niederländisch • Spanisch

Datenquelle: Willem Vandenameele

Datenquelle: wilimedia
Dieser große und wunderschöne Renaissancepalast befindet sich in Mechelen, der damaligen Hauptstadt der burgundischen Niederlande.
Mechelen erlebte seine Blütezeit, als die Stadt de facto die Hauptstadt von Burgund war und Margarete von Österreich dort am Hof von Savoyen weilte. Hieronymus van Busleyden (ca. 1470-1517), der in diesem Stadtschloss lebte, war Mitglied des Großen Rates von Mechelen , Diplomat, Humanist, Mäzen und Sammler.
Der Hof van Busleyden war drei Jahrhunderte lang Sitz des Mechelse Berg van Mercy. Es handelt sich um einen konstruktiven Komplex, der im 17. Jahrhundert seine endgültige Form annahm und aus mehreren Gebäuden des vorigen Jahrhunderts bestand. Laut Untersuchungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist das Busleyden House nur ein Teil des heutigen Museums, die Eingangshalle befindet sich jetzt dort. Die ursprünglichen Dekorationen und Dekorationen wurden beim Brand von 1914 fast vollständig zerstört. Das Stadtschloss wurde in den 1930er Jahren fast vollständig wieder aufgebaut und 2018 als Hof van Busleyden Museum wiedereröffnet .
Das Museum hat sieben geschlossene Innenhöfe , ein Ausdruck der Hingabe des 16. Jahrhunderts. Ein geschlossenes Hofje oder Beloken Hofje ist der Name einer Art von geschnitztem Altarbild, das aus einer flachen Holzkiste besteht, die eine Reihe von geschnitzten Figuren und dekorativen und Devotionalien enthält, die ein religiöses Bild darstellen und in einen Garten eingerahmt sind.
Mechelen hatte eine blühende künstlerische Produktion . Künstler wie Conrad Meit, Jan Gossart, Gerard Horenbout und Margarethas Hofmaler Bernard van Orley wurden vom Ruhm des Savoyer Hofes angezogen. Die Schnitzer sorgten dafür, dass die Mechelner Poupées – polychrome Holzstatuetten – von Mitte des 15. bis Mitte des 16. Jahrhunderts ihren Platz in geschlossenen Höfen fanden und als begehrtes Exportprodukt in Spanien, Indien, den Philippinen und Südamerika vermarktet wurden .
Auch die Jef-Denyn-Carillon-Schule in Mechelen hat im Hof van Busleyden Zuflucht gefunden. Das Übungsglockenspiel (mit einem Gewicht von 2541 kg) dieses Instituts befindet sich im oberen Raum des Renaissanceturms . Die 49 Glocken auf Basis von c2 (420 kg) wurden 1953 von Marcel Michiels jr. herausgegeben. von Tournai. Das Spiel wird hauptsächlich von Carillon-Schülern gespielt , die es üben können.
Datenquelle: Willem Vandenameele - Wikipedia
Mehr über diesen Sehenswürdigkeit
Diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Website
<iframe src="https://plugin.routeyou.com/poiviewer/free/?language=de&params.poi.id=8424940" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus Probeabonnement.
Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.